Wer will nochmal, wer hat noch nicht… 4 Umschläge sind noch da…
Veröffentlicht von Melanie Sikoll am 31. Mai 2021
Die Verlosung ist beendet und wir bedanken uns bei allen Einsendern, leider hatten wir nur vier Gewinne zu vergeben…
Die Gewinner wurden inzwischen von uns per E-Mail benachrichtigt, allen anderen: nicht traurig sein, bei uns gibt es immer mal etwas Tolles zu gewinnen, folgt uns einfach und macht beim nächsten Mal wieder mit! 🙂
Borkum – Moin zusammen! Ostern ist inzwischen schon eine ganze Weile her (im Einzelhandel sind in Kürze wieder Weihnachtsmänner zu haben…) und der ein oder andere erinnert sich sicher noch an unser Oster-Suchspiel. Wir hatten viele Preise von Borkumer Gewerbetreibenden zur Verfügung gestellt bekommen und vier sind tatsächlich übrig geblieben. Die Gewinner haben sich nicht gemeldet und deshalb könnt Ihr Euch nun einen der vier Umschläge sichern! Naa? Ist das was, so zum Wochenstart??
Einfach so gebe ich sie nun aber doch nicht raus, das wäre zu simpel! Eure Aufgabe:
Teilt mir mit, warum Ihr Borkum Fans seid und die kreativste, lustigste, schönste, romantischste,… Einsendung bekommt einen der Umschläge. Machbar, oder? 🙂
Dann laßt Euch mal was einfallen, denn die Umschläge suchen ein neues Zuhause!
Am 03.06.2021 ab 15 Uhr ist die Teilnahme zur Verlosung nicht mehr möglich, die Gewinner werden unter allen Einsendungen ausgelost und benachrichtigt.
Deine Meinung
Kommentare sind geschlossen.
Bettina Glasner-Dowe am 1. Juni 2021 at 23:14
Moin an meine Insel- Heros. Den Borkum-Drang habe ich wohl von meinen Eltern geerbt. Auf der Insel kann ich heute noch immer wieder tolle Orte entdecken. Mittlerweile habe ich dort ein paar gute Freunde gefunden. Mein Mann- eingefleischter Norderney Fan- ist mittlerweile total Borkum infiziert.
Am 20.09.19 haben wir sogar auf der Borkumriff geheiratet. Endlich dürfen wir nach langem Entzug – unseren Lieblingssandhaufen und unsere Freunde ab 23.06. wiedersehen.
Wir zählen schon die Tage bis dahin.
Übrigens- macht weiter so- Ihr seid super
Lothar Berger am 1. Juni 2021 at 20:04
Moin Melanie, Moin Peter, Moin Markus!
Borkum die Insel fürs Leben. Da ist was dran. Jedenfalls was uns betrifft. 1967 mit meinen Eltern erstmals auf der Insel gewesen. Damit war der Grundstein gelegt, aber damals war das noch nicht unbedingt absehbar, dass sich daraus wirklich der Lieblingsort fürs Leben entwickeln würde. Viele Jahre in anderen Ländern Urlaub gemacht bevor es uns bzw. mich wieder nach Borkum verschlagen hat. Durch meine Erinnerungen an Borkum aus meiner Kindheit habe ich zu Hause immer wieder von Borkum geschwärmt. Damals, in den 60er-Jahren konnten wir Kinder noch mit einem Maulesel am Strand reiten. Auch bis heute unvergessen, die Möglichkeit sich ein Tretboot zu mieten und damit bis zu einer gewissen Begrenzung hinauszufahren. Bedingt durch meine Erzählungen zu Hause sind wir dann erstmals mit unseren Kindern 1997 nach Borkum gefahren. Na ja, und seitdem ist es unser absoluter Lieblingsort. Zunächst jedes Jahr der 3-wöchige Sommerurlaub. Doch das reichte irgendwann nicht mehr. Die Sucht wurde immer größer. Neben dem Sommerurlaub sind dort nun auch Urlaube im November/Dezember angesagt und wenn es passt auch über Sylvester und gerne auch im Frühjahr. Eigentlich könnte man immer – aber der Urlaub ist kein Füllhorn.
Im letzten Jahr hat es Corona bedingt leider nur zum Sommerurlaub gereicht. Der Mai-Urlaub, der Herbst und der Sylvester Urlaub mussten Corona bedingt ausfallen. Auch in diesem Jahr musste schon ein Borkumurlaub ausfallen. Schade, aber dann doch gerne, wenn es hilft, um es zum Besseren zu wenden. Dann und wann traten doch schon einmal Überlegungen auf irgendwohin in den Urlaub zu fliegen. Aber die Borkumsehnsucht ist größer, so bleiben es Gedankenspiele. Die Insel ruft und je länger man nicht dort war um so lauter wird der Ruf, der Ruf, der aus dem Herzen kommt. Mittlerweile wurden auch unsere Kinder von dem Borkum-Virus befallen. So setzt es sich von Generation zu Generation fort….
Hansen, Katja am 31. Mai 2021 at 22:15
Hallo,seid über 35 Jahren kommen wir nach Borkum.Damals hieß es in unserem Tanzklub: Da spielt eine 12 Livekarple tolle Tanzmusik.So sind wir also hiehin gefahren.Abends Tanz für die Eltern,unbeschertes Spielen am Strand für die Söhne.
Seid wir in Rente sind ,haben wir Neandertaler unseren 2.Wohnsitz hier und unsere Erwachsenen Söhne kommen gerne,die Enkel melden sich spätestens Weihnachten an wann sie kommen dürfen.Also Familieninsel in 3 Generation.
Liebe Grüße
Jutta Baumeister am 31. Mai 2021 at 19:00
Moin, liebes Team !
Borkum ist für mich ein Teil meines Lebens. Nach Borkum kommen ist wie nach Hause fahren.. nur leider muss ich immer wieder weg. Die Weite und Ruhe besonders im Ostland tun meiner Seele gut, das Wandern am Strand kühlt die Füsse und das Meeresrauschen lässt alle Sorgen vergessen. Borkum ist besser als jede Medizin . Borkum ist die Liebe meines Lebens.
Heike Kukovicic am 31. Mai 2021 at 15:28
Hallöchen liebes Team vom Irabo, ich habe vor 4 Jahren eine Reha in der Klinik Borkum Riff verbracht. Mein Mann und meine Schwester hatten mich damals besucht und seitdem verbringen wir jedes Jahr mindestens einmal (manchmal auch öfters) unseren Urlaub auf dem tollen Eiland ⛱️. Schon bei der Überfahrt mit der ️fängt die Erholung an. Egal wie das ️️️☔❄️ist, wir genießen die Zeit und vor allem die Ruhe in unserer Ferienwohnung. Egal ob mit dem oder mit der oder dem die Insel zu erkunden, es ist nie langweilig. Die Weite am Ostland gefallen uns am meisten. Aber auch die Strandpromenade mit den zahlreichen Lokalitäten zum sind traumhaft schön wenn dann auch bald wieder die aus dem Musikpavillion schallt, einfach nur . Wir freuen uns schon sehr auf unseren baldigen Urlaub ab dem 09.06.2021 und senden liebe Grüße aus dem Rheinland und Ruhrgebiet
Martina Rick am 31. Mai 2021 at 15:15
Moin, für mich ist nach Borkum fahren wie zu Hause ankommen! Ich habe mich hier 2004 nach einer schlimmen Krankheit in der Reha so gut erholt und wohl gefühlt und habe die Insel so sehr genossen….deshalb ist es wie nach Hause kommen.
Mittlerweile kommen wir, mein Mann und unser Hund und ich, manchmal gesellt sich auch noch meine Freundin dazu, dreimal im Jahr nach Borkum. Wir wohnen immer am Nordstrand und von dort aus erwandern wir die ganze Insel!
Für mich ist es so:
Einmal Borkum, immer Borkum!
Liebe Grüße Martina Rick
Lisa Wagner am 31. Mai 2021 at 13:01
Moin ,
Das ist einfach nach borkum fahre ich schon seid ich ein kleines Mädchen war. Nun hab ich vor 10 Jahren auch meinen Mann mit dem Inselvirus infiziert und seid dem kommt er mit. In unserem ersten Urlaub hat er mir vor dem neuen Leuchtturm einen Antrag gemacht. Unsere deko auf der Hochzeit war ganz Borkum, anstatt Blumen hatten wir Sanddorn auf den Tischen usw., mit unseren Kids sind 2 weitere Borkum Fans auf die welt gekommen.
Im Kindergarten sollten die Vorschulkinder das was sie mir Glück in Verbindung bringen nennen und aufmalen und was soll ich sagen, mein Sohn wählte Borkum. Einfach wunderschön. Und alles richtig gemacht
Borkum ist einfach ein ganz großer Zauber der jeden in seinen Bann zieht.
Die Tage sind wir vor Ort und könnten nicht glücklicher sein.
Bis bald und liebe Grüße,
Lisa
Mathias Dahlke am 31. Mai 2021 at 11:36
Moin Moin Melanie, Borkum ist wie ein echtes Zuhause für uns. Seit über 10 Jahren fahren wie jeden Oktober nach Borkum, bis auf 2x immer ins unsere mittlerweile Stamm-FeWo am Südstrand.
Es fing alles mit einem Ausflug mit meiner Tochter an, damals ca. 4-5 Jahre jung (jetzt ist sie 13), seit 5 Jahren ist nun auch mein Sohn (ist jetzt 7) immer mit dabei. Sie lieben und vergöttern Borkum, wenn ich frage ob wir mal woanders hinwollen gibt es bitterböse Blicke 😀
Auf Borkum hatte ich auch persönlich einen meiner schönsten Tage des Lebens, eine Liebeserklärung an meine damalige Partnerin. Mondschein an der Promenade, Lichterspiele vom Musik-Pavillon und dazu eine Herzhalskette welche im dunkeln leuchtet und Sekt am Strand..unvergesslich.
Diese Weite, das Wasserrauschen, es ist wie ein Ruf, die Sehnsucht nach Heimat. Selbst Corona konnte uns nicht stoppen, wir müssen mind. 1x Jahr eine neue Dosis Borkum bekommen, koste es was was wolle 😉
Liebe Grüße vom Festland!