Weltschifffahrtstag 2019
Veröffentlicht von Melanie Sikoll am 26. September 2019
Heute ist Weltschifffahrtstag und da wir uns auf einer Nordseeinsel befinden, an der reger Schiffsverkehr vorbeifährt, Grund genug, das Thema aufzugreifen.
Dieser Tag wurde von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) ins Leben gerufen und ist ein anerkannter Tag der Vereinten Nationen. Er findet seit dem 17. März 1978 jedes Jahr am letzten Donnerstag im September statt und soll auf die Seeschifffahrt im Rahmen der Weltwirtschaft sowie die Schiffssicherheit und die Sicherheit des Seeverkehrs aufmerksam machen.
Weltweit sind etwa 90.000 Schiffe unterwegs. Frachter (z. B. zum Containertransport), Passagierschiffe (dazu zählen unter anderem Fähren) und Serviceschiffe (die sich um die Offshore-Versorgung kümmern oder auch Schlepper fallen darunter).
Schiffe bewältigen ca. 90% (!) des weltweiten Warenverkehrs und Nord-/ sowie Ostsee sind die am dichtesten befahrenen Meere laut Umwelt-Bundesamt.
