Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Vogelgrippe! oder nicht?

Veröffentlicht von am 7. November 2020

Werbung

Zumindest gibt es noch keine bestätigten Fälle, das die Vogelgrippe auch Borkum erreicht hat.

An den Stränden der Nordseeküste wurden schon über 1000 verendete Vögel entdeckt. Auch in den sozialen Medien werden zahlreiche Bilder von Vogelkadavern am Strand gepostet. Schon liegt die Vermutung nahe, das es sich bei den angespülten Tieren um Opfer der Vogelgrippe handelt. Bisher sind sind etwa 80% Nonnengänse und Pfeifenenten betroffen, aber auch Möven oder Wanderfalken wurden gefunden.

Dazu haben wir den Borkumer Nationalpark Ranger Sebastian Keller befragt. Es wurden und werden auch weiterhin Tierkadaver zur weiteren Untersuchung eingesammelt. Eine vollständige Klarheit über die Todesursache wird aber die Analyse des Friedrich-Löffler-Instituts bringen.
Somit gibt es noch keine bestätigten Informationen darüber, das die Vogelgrippe auf Borkum ausgebrochen ist.

Es wird aber an die Menschen appelliert, Abstand zu den Tieren zu halten, um den Haustierbestand zu schützen. Auch Hunde sollten auf Abstand gehalten werden, denn auch Tote oder verletzte Tiere können Krankheiten übertragen.

Werbung

Wie gefährlich ein Vogelgrippe Erreger sein kann, konnte man im Jahr 2014 beobachten. Mehrere hundert Seehunde verendeten oder waren so schwer am Influenza-Virus Typ H10N7 erkrankt, das sie getötet werden mussten.


Weitere Artikel