Unseriöse Handwerker auf Kundenfang
Veröffentlicht von IRaBo am 22. März 2022
Sind es nun Dachziegel, Gehweg- oder Terrassenplatten. Im Laufe der Jahre nehmen sie unschönen Grünbelag an. Es sammelt sich Schmutz und Unkraut in den Fugen und bei Nässe erhöht sich durch die Glätte ein erhöhtes Unfallrisiko. Diesen Umstand machen sich nun reisende Handwerker zu nutzen und versprechen professionelle Hilfe. Mit Hochdruckreinigern ausgestattet versprechen z.B. Steinreiniger die Unfallgefahr beseitigen. Natürlich mit Garantie, das es teurer als erwartet und die Arbeit schlecht ausgeführt wird.
Polizei und Verbraucherschützer raten deshalb dringend besonders vorsichtig zu sein und einige Regeln zu beachten. Ohne Kostenvoranschlag sollte keine Firma ihre Arbeit beginnen. Mündliche Absprachen werden sehr schwammig formuliert und schnell vergessen. Auch bei Flyern sollten sich Hausbesitzer nicht von Rabatten und Hochglanzfotos der perfekten Ergebnisse blenden lassen. Oft kommt es auch vor, das die Flyer suggerieren sollen, das die Firma tatsächlich existiert. Überprüfen Sie in jedem Fall, das die angegebene Firma auch tatsächlich Handwerker im „Außendienst“ hat. Es gibt auch Fälle, in dem sich unseriöse Handwerker die Flyer einer realen Reinigungsfirma zu Nutzen machen. Dadurch erwecken sie beim potentiellen Kunden ein Sicherheitsgefühl.
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Lassen Sie sich nicht auf Barzahlung ein. Ohne eine Rechnung haben Sie keine Möglichkeit die erbrachten Leistungen steuerlich geltend zu machen und auch kein Gewährleistungsrecht.
Die Polizei weist aus aktuellem Anlass nochmals daraufhin, dass es derzeit im gesamten Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden wieder zu Betrugsfällen im Zusammenhang mit reisenden Dachdeckerfirmen kommt. Lehnen Sie Geschäfte an der Haustür ab und melden Sie zwielichtige Personen, die Ihnen Reinigungsarbeiten an ihrem Dach und ähnliche Arbeiten rund ums Haus anbieten der nächstgelegen Dienststelle.
Titelbild: AdobeMedia von helenedevun
Weitere Nachrichten
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für […]