Umfangreiche Kontrollen am Hafen
Veröffentlicht von IRaBo am 6. April 2021
Umfangreiche Kontrollen am Hafen
Die Stadt Borkum hat in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und Mitarbeiter/innen der NBG Kontrollen hinsichtlich Verstöße gegen die aktuelle Corona-Verordnung durchgeführt. Insgesamt wurden 22 ankommende Fähren kontrolliert. Dabei wurden bis zu 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und der NBG sowie Polizeibeamte eingesetzt. 289 Kraftfahrzeuge (ohne Borkumer/Lieferanten) wurden direkt am Hafen und 140 Personengruppen an der Haltestelle Jakob-van-Dyken-Weg und am Bahnhof kontrolliert.
Nach Überprüfung der Angaben der anreisenden Personen, kam es zu Nachkontrollen an den Objekten. Die Nachkontrollen waren erforderlich, da geprüft werden musste, ob die Eigentümer vor Ort waren oder ob die Wohnungen den Angehörigen überlassen wurden. Die Überlassung der Zweitwohnung an Verwandte ist nicht zulässig. Bislang wurden acht Fälle zur Anzeige beim Landkreis Leer gebracht.
Es wurde nicht festgestellt, dass eine Zweitwohnung an Touristen vermietet wurde. Lediglich Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen und Überlassung der Zweitwohnung an Verwandte wurden festgestellt.