Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Transportsack für Laub- und Strauchschnitt wieder erhältlich

Veröffentlicht von am 8. Oktober 2021

Werbung

120 Liter große Gewebesäcke haben sich bewährt: Abfallwirtschaftsbetrieb hat bislang 20.000 Stück verkauft.

Herbstzeit ist auch wieder Laubzeit. Um das Einsammeln von Laub und den anschließenden Transport zu den Wertstoffhöfen oder zur Abfallumschlagsanlage Borkum zu erleichtern, bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer auch in diesem Jahr wieder 120 Liter große Transportsäcke an. Die Säcke werden bei allen Wertstoffhöfen, auf der Abfallumschlagsanlage Borkum und beim Abfallwirtschaftsbetrieb in der Friesenstraße in Leer zu einem Preis von einem Euro pro Stück ausgegeben.

Die Säcke können im heimischen Garten leicht befüllt werden und eignen sich ideal als Transportmittel zu den Entsorgungsanlagen, wo sie schnell entleert werden können. Da die Säcke aus reißfestem Gewebematerial bestehen und immer wieder einsetzbar sind, leisten Bürgerinnen und Bürger zugleich einen nachhaltigen Beitrag für den Umweltschutz. Seit 2016 konnte der Landkreis Leer rund 20.000 Säcke ausgeben.

Werbung
Winfried Coordes aus Veenhusen entleerte seine Transportsäcke auf dem Wertstoffhof in Moormerland
Winfried Coordes aus Veenhusen entleerte seine Transportsäcke auf dem Wertstoffhof in Moormerland



Das Entgelt für die Grünabfälle wird auf den Wertstoffhöfen und auf der Abfallumschlaganlage Borkum nach der jeweiligen Anzahl der Säcke berechnet. Für einen halben Kubikmeter – das sind vier prall gefüllte Säcke – zahlen die Bürger vier Euro.

Die Wertstoffhöfe im Kreisgebiet sind immer freitags von 13 Uhr bis 18 und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof in Breinermoor kann montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und ab 13 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 8 bis 13 Uhr angefahren werden.

Die Abfallumschlaganlage Borkum hat immer montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr geöffnet.

In der Servicezentrale des Abfallwirtschaftsbetriebes in Leer können die Transportsäcke montags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr sowie ab 14 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr abgeholt werden. Hier kann kein Laub abgegeben werden.

Für weitere Fragen steht die Abfallberatung telefonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 92524-23 zur Verfügung.


Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren […]
Kategorisiert unter