Telemedizinprojekt wurde ausgezeichnet
Veröffentlicht von IRaBo am 17. Dezember 2019
Wie es als Patient ist einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen, dazu hat wohl nahezu jeder bereits Erfahrungen gesammelt. Das Ganze auf einer Insel ist dann noch schwieriger.
Zur Verbesserung der Versorgung der Inselbewohner Borkums im augenfachärztlichen Bereich durch den Aufbau eines telemedizinischen Netzwerkes hat die Gesundheitsregion Leer, in Kooperation mit dem Zentrum Gesundheit, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und dem Klinikum Leer, das Projekt „Ophthamed-Telenet“ ins Leben gerufen.
Weil dieses Projekt ein besonders gutes Beispiel ist wie Distanzen durch den Einsatz digitaler Versorgungslösungen überwunden werden können, wurde es am 16.12.2019 mit dem 5.000,- € dotierten Niedersächsischen Gesundheitspreis ausgezeichnet.
Mit diesem Preis werden jedes Jahr Ideen beziehungsweise Konzepte ausgezeichnet, die dazu beitragen, für die Menschen in Niedersachsen im Rahmen der Gesundheitsversorgung bessere Bedingungen zu schaffen.
Beim Projekt „Ophthamed-Telenet“ werden Patienten, Inselklinik, Haus- und Fachärzte und Kliniken auf dem Festland verbunden. Die Inselbevölkerung wird direkt telemedizinisch an die Kliniken in Leer, Westerstede sowie Oldenburg und Bremen und das ADC-Bad Zwischenahn angebunden.
Das primäre Projektziel ist eine Verminderung von Sehbehinderungen, Erblindungen und Pflegebedürftigkeit von Patienten mit Diabetes Mellitus, Glaukom und Makuladegeneration. Zudem soll eine Erhöhung der Inanspruchnahme augenfachärztlicher Leistungen durch Vermeidung einer langen Wegstrecke der Patienten aufs Festland erreicht werden.
Landrat Matthias Groote: „Dieses innovative Projekt kommt den Menschen vor Ort zugute und regt zum Nachahmen an. Es dient dazu, allen Akteuren bewusst zu machen, dass mithilfe der Digitalisierung die Möglichkeiten in Diagnostik, Therapie und medizinischer Forschung enorm erweitert werden. Ich freue mich sehr und sehe es als Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges, dass das Ophtamed-Telenet-Projekt den 9. Niedersächsischen Gesundheitspreis für die Kategorie „eHealth“ gewonnen hat.“
Preiskategorie: Health – Distanzen intelligent überwinden
Projekt: Ophthamed-Telenet (OMT): Aufbau eines augenärztlich fachübergreifenden telemedizinischen Netzwerkes zur Anbindung ländlicher Regionen am Beispiel der Insel Borkum
Den niedersächsischen Gesundheitspreis 2019 in der Preiskategorie „eHealth – Distanzen intelligent überwinden“ gewinnt das Projekt „Ophtamed-Telenet“ der Gesundheitsregion Leer gemeinsam mit dem ZG Zentrum Gesundheit GmbH