Trickbetrug
Trickbetrüger bzw. Cyberkriminelle versuchen es mittlerweile auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder diverse Messenger Dienste Geld zu ergaunern. Sie geben sich als Angehörige oder Freunde aus, um Geld zu fordern oder um Überweisungen zu bitten. Mehrfach gingen in den letzten Wochen entsprechende Hinweise bei der Polizei in Emden/Leer, Aurich, Norden und Wittmund ein. Leider ist […]
Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche. Die Polizeiinspektion Leer/Emden erhielt vereinzelt Hinweise auf eine neue Vorgehensweise bezüglich versendeter „Schadens-SMS“. Empfängerinnen und Empfänger einer solchen SMS erhielten darüber Kenntnis, dass sie als Kontaktpersonen einer mit dem Coronavirus infizierten Person gelten würden und sich über einen hinterlegten Internetlink einen PCR-Testsatz bestellen müssen. Betätigt man den Link, […]
Eine Präventionskampagne der Polizeiinspektionen Damit ihr nicht auf die Maschen der Betrüger reinfallt, haben wir hier die gängigsten Betrugsversuche aufgeführt. Romance-Scamming: Der Betrug mit der Liebe im Internet Das Geschäft mit der angeblichen Liebe oder dem Heiratsschwindler / der Heiratsschwindlerin im Internet. Überweisungen im fünfstelligen Euro-Bereich sind keine Seltenheit. Oft leihen sich die Opfer Geld […]
Präventionshinweise im Zusammenhang mit Impfungen gegen das Corona-Virus. In der aktuellen Corona-Pandemie wenden Straftäter bereits die Masche des sogenannten Enkeltricks in Verbindung mit einer angeblichen Corona-Infektion an. Die Täter geben sich als enger Verwandter (Enkel, Neffe etc.) aus, der sich angeblich mit dem Virus infiziert hat. Oder sie geben an, der behandelnde Arzt bzw. die […]
Aber natürlich. Etwas anklicken macht ja auch Sinn. Um es kurz zu machen – Hört auf, ungeprüft jeden Link anzuklicken, den ihr übermittelt bekommt.Nun könnte ich mir den Rest des Schreibens eigentlich sparen, da ihr ja nun wisst, wie man mit der Situation umzugehen hat. Aber leider ……. Unseriöse SMS-Benachrichtigungen gibt es jede Menge. Neuerdings […]
In einer Seniorenwohnanlage in Loga, ein Leeraner Stadtteil im Osten der Stadt Leer, kam es zu dem sogenannten „Glas-Wasser-Trick. Worum geht es bei dieser dreisten Masche, den Trickbetrüger gerne anwenden? Zwei unbekannte Personen klingelten bei einer älteren Dame und baten diese ihnen Wasser in eine mitgeführte Plastikflasche zu füllen. Als die Personen bemerkten, dass die […]
-
Seite