Polizei
Borkum – Verkehrsunfallflucht in der Reedestraße Borkum – Am 02.06.2022 ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf Borkum. Ein 12-jähriger läuft gegen 16:30 Uhr auf dem Rad-/Fußweg in der Reedestraße. Von hinten näherte sich eine noch unbekannte Beteiligte auf ihrem Pedelec und fährt gegen den Jungen. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt […]
Polizeinews von Langeoog – Schnell und aktuell informiert. Langeoog – Radfahrerin gestürzt Bereits am 19. April wurde eine 41-jährige Frau von der Insel Langeoog schwer verletzt. Sie stürzte, als sie gegen 13 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Friesenstraße fuhr und kam mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls. Diese […]
Norddeich – Am 10.04.2022 gegen 16:00 Uhr wurde die Passagierfähre Frisia IX der Reederei Norden-Frisia, die hauptsächlich zwischen Norddeich und der ostfriesischen Insel Juist eingesetzt wird, kurz nach dem Ablegen im Norddeicher Westhafen mit Fahrtziel Juist durch starken Seitenwind aus westlicher Richtung erfasst. Der Wind drückte das rückwärtsfahrende Schiff seitlich gegen eine an der Kaimauer […]
Ein Pilotprojekt der Polizeidirektion startet – Induktives Laden erstmals bei Polizeifahrzeugen möglich. Norderney – Der Fuhrpark der Polizeidirektion Osnabrück bekommt erneut umweltfreundliche Verstärkung: Die bundesweit ersten beiden Polizei-Elektro-Scooter werden ab sofort im Rahmen eines einjährigen Tests auf der Insel Norderney eingesetzt. Im Beisein von Hendrik Große Hokamp, Sachbereich Mobilität in der Polizeidirektion Osnabrück und Dr. […]
Trickbetrüger bzw. Cyberkriminelle versuchen es mittlerweile auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder diverse Messenger Dienste Geld zu ergaunern. Sie geben sich als Angehörige oder Freunde aus, um Geld zu fordern oder um Überweisungen zu bitten. Mehrfach gingen in den letzten Wochen entsprechende Hinweise bei der Polizei in Emden/Leer, Aurich, Norden und Wittmund ein. Leider ist […]
Im Landkreis Leer kommt es zum Inverkehrbringen von Falschgeld. In der jüngeren Vergangenheit kam es im Landkreis Leer zu Fällen, in denen bislang unbekannte Täter gefälschte Geldscheine in Umlauf brachten. So wurden in Unternehmen in Bunde und Leer falsche 50,- Euro bzw. 20,- Euro-Scheine festgestellt. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, dass Sie erhaltene Geldscheine […]
Sind es nun Dachziegel, Gehweg- oder Terrassenplatten. Im Laufe der Jahre nehmen sie unschönen Grünbelag an. Es sammelt sich Schmutz und Unkraut in den Fugen und bei Nässe erhöht sich durch die Glätte ein erhöhtes Unfallrisiko. Diesen Umstand machen sich nun reisende Handwerker zu nutzen und versprechen professionelle Hilfe. Mit Hochdruckreinigern ausgestattet versprechen z.B. Steinreiniger […]
Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche. Die Polizeiinspektion Leer/Emden erhielt vereinzelt Hinweise auf eine neue Vorgehensweise bezüglich versendeter „Schadens-SMS“. Empfängerinnen und Empfänger einer solchen SMS erhielten darüber Kenntnis, dass sie als Kontaktpersonen einer mit dem Coronavirus infizierten Person gelten würden und sich über einen hinterlegten Internetlink einen PCR-Testsatz bestellen müssen. Betätigt man den Link, […]
Die Polizei weist aus aktuellem Anlass auf den Umstand hin, dass Vermieter, vor allem von Ferienwohnungen, bei elektronischen Mietangeboten gut beraten sind, den Absender und dessen Absichten genau zu prüfen. Nur weil eine Mail auf den ersten Blick seriös wirkt, muss sie es nicht sein. Die Angaben in der sichtbaren Mail-Adresse lassen sich problemlos fälschen. […]
Landkreis Leer/ Overledingerland – Vollendeter Telefonbetrug aus der Reihe „Schockanruf“. 72-jährige Frau händigt 60.000 Euro aus.!! Wichtig!! Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist in diesem Zusammenhang noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Polizeidienststellen und Verfolgungsbehörden in Deutschland keine Kautionszahlungen nach schweren Unfällen am Telefon verlangen. Die Polizei und die Verfolgungsbehörden fordern keine Sofortbargeldzahlungen am Telefon und […]