Landkreis Leer
Page: 7
Aktuelle Hinweise zu den Brauchtumsfeuern. In Niedersachsen durften wegen der Corona-Krise zu Ostern weder öffentliche noch private Osterfeuer abgebrannt werden. Für die als Osterfeuer geplanten Brauchtumsfeuer sind an den Standorten jedoch bereits teilweise Haufwerke von entsprechendem Brennmaterial aufgeschichtet worden, die seit Ostern nicht abgebrannt werden konnten. Ein Erlass des Niedersächsischen Innenministeriums erlaubt es den Kommunen […]
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf folgendes hin: – Machen Sie am Telefon keine Angaben zu ihrem Vermögen. – Geben Sie auf keinen Fall persönliche Daten preis. – Gehen Sie nicht auf Forderungen von fremden Personen ein. – Lassen Sie sich innerhalb dieser Betrugsanrufe nicht zu weiteren Personen „durchstellen“. – Beenden Sie das Gespräch […]
LK Leer – Bereits am Freitag, gegen 14:00 Uhr, werden der Polizei im Bereich eines Sonderpostenmarktes in Rhauderfehn Bettler gemeldet, die sich als taubstumme Menschen ausgeben und Spenden sammeln. Die zu überprüfenden Personen entfernen sich jedoch vor Eintreffen der Streifenwagenbesatzung. Am frühen Freitagabend werden dann auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in Hesel zwei männliche Personen […]
Den Landkreis Leer haben am Wochenende gleich 15 positive Corona-Testergebnisse erreicht. Der größte Teil davon geht auf Ansteckungen innerhalb eines familiären Zusammenhangs zurück– hier sind 15 Fälle seit Bekanntwerden des ersten Falles am Mittwoch positiv auf das Coronavirus getestet worden. Eine Infektionsquelle konnte noch nicht abschließend ermittelt werden. Das Gesundheitsamt hat nach Bekanntwerden der positiven […]
Bauarbeiten auf der Zugstrecke zwischen Leer und Norddeich sorgen für ein erhebliches Chaos für Reisende. Sie werden mit Schienenersatzverkehr-Bussen transportiert. Auch am kommenden Wochenende, vom 4. September, 22 Uhr, bis zum 7. September, 6 Uhr, ist die Bahn-Strecke gesperrt. Diese Bauarbeiten sorgen nun für ein erhebliches Chaos. Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Zahlreiche Busse […]
410 Beschäftigte im Kreis Leer sollen profitieren Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 410 Reinigungskräfte im Landkreis Leer sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit von Gebäudereinigerinnen ankomme. „Ohne ihren Einsatz in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Supermärkten würde die Gesellschaft kaum […]
Auch zum neuen Schuljahr: Maskenpflicht in Bussen Landkreis Leer weist auf Regeln in der Landes-Verordnung hin / Möglicherweise werden zusätzliche Busse eingesetzt An diesem Donnerstag beginnt auch im Landkreis Leer das neue Schuljahr. In diesem Zusammenhang teilt die Kreisverwaltung mit, dass die Verkehrsunternehmen im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) wegen der Corona-Krise je nach Lage zusätzlich Busse […]
Kreisverwaltung weist auf Meldepflicht nach Reiserückkehr aus einem Risikogebiet hin Im Landkreis Leer gibt es aktuell sechs bestätigte Fälle von Personen, die sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert haben. Fünf der sechs Personen haben sich offenbar bei einem Auslandsaufenthalt angesteckt, vier Personen davon innerhalb der Europäischen Union. Zwei davon befanden sich in EU-Risikogebieten. Die fünfte […]
OpenR@thaus – Der digitale Zugang zur Verwaltung. Der Landkreis Leer und sieben Kommunen bauen ein gemeinsames Online-Portal auf. Geburtsurkunden online anfordern, Bauanträge per Internet einreichen: Das Online-Zugangs-Gesetz verpflichtet Bund, Länder und Kommunen dazu, bis Ende 2022 Verwaltungsdienstleistungen auch digital anzubieten. Der Landkreis Leer und mehrere kreisangehörige Kommunen wollen dafür ein gemeinsames Portal schaffen: Sie haben […]
„Löppt! Mitnanner“-Preis erstmals an junge Ehrenamtliche verliehen Zehn Menschen wurden für ihre herausragenden Leistungen im Ehrenamt geehrt Der Landkreis Leer und die Sparkasse LeerWittmund haben erstmals junge Menschen mit dem „Löppt! Mitnanner„-Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung wurde am Dienstag, 14. Juli, im kleinen Rahmen unter Einhaltung aller Corona-Auflagen im SparkassenForum veranstaltet. „Die Einladungskarten waren bereits gedruckt, […]