Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

IG BAU

Page: 2

Frauen im Kreis Leer besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie im Landkreis Leer gewarnt. „Insbesondere […]

Lohnuntergrenze im Kreis Leer ist für 120 Dachdecker gestiegen Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 120 Dachdecker aus dem Landkreis Leer gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG BAU Nordwest-Niedersachsen mit – und […]

8.100 Vollzeit-Beschäftigte im Kreis Leer arbeiten zum Niedriglohn 40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten im Landkreis Leer 29 Prozent aller Vollzeit-Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Insgesamt rund 8.100 Menschen erzielen trotz voller Stundenzahl ein Einkommen unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle von derzeit 2.350 Euro brutto im Monat (Wert für Westdeutschland). […]

410 Beschäftigte im Kreis Leer sollen profitieren Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 410 Reinigungskräfte im Landkreis Leer sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit von Gebäudereinigerinnen ankomme. „Ohne ihren Einsatz in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Supermärkten würde die Gesellschaft kaum […]

Der Baubranche im Kreis Leer gehen die Azubis aus. 33 Prozent der Ausbildungsplätze sind unbesetzt. Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Leer vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach blieben im Juli […]

Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Landkreis Leer in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen […]

Arbeitgeber von Handwerk und Industrie müssen Bau-Mindestlöhnen rasch zustimmen. Bei den 2.800 Bauarbeitern im Kreis Leer droht 10-Euro-Lohn-Lücke Handwerk und Bauindustrie in Niedersachsen sollen Druck auf Bundes-Spitze machen . Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut 10 Euro könnten die Löhne pro Stunde auf den Baustellen im Landkreis Leer bald […]

380 Beschäftigten im Kreis Leer drohen massive Einbußen. Die IG BAU appelliert an Reinigungskräfte: Keine schlechteren Arbeitsverträge unterschreiben. Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf Abruf: Einem Großteil der rund 380 Reinigungskräfte im Landkreis Leer drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU – und ruft die Beschäftigten dazu auf, die Einschnitte nicht […]