IG BAU
Lohn-Plus für Bauarbeiter im Kreis Leer: „Jetzt Tarif-Check machen“ Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Kreis Leer steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatsende gut 80 Euro mehr als bisher (plus 2,2 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. […]
Eine Gedenkminute für verunglückte Beschäftigte im Landkreis Leer am 28.April Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Landkreis Leer dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder schwer erkrankt sind. „Ob im Betrieb, auf der Baustelle oder auch im Homeoffice […]
Eine Corona-Prämie für Bauarbeiter – Die Gewerkschaft rät zum Lohn-Check Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter im Kreis Leer erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Nordwest-Niedersachsen hin. […]
Gute Nachrichten für den Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent.Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Leer bekommen deutlich mehr Geld. Zum September sind die Löhne in der Branche um 2,9 Prozent gestiegen. Mitte kommenden Jahres folgt ein weiteres Plus von 2,8 Prozent. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt […]
Gewerkschaft fordert Reform. 450-Euro-Stellen sind nicht krisenfest.Im Kreisgebiet Leer sind 1.000 Minijobs im Corona-Jahr weggefallen. Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Landkreis Leer sind im vergangenen Jahr rund 1.000 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb von zwölf Monaten sank ihre Zahl um sechs Prozent auf zuletzt 14.800, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft […]
Im Kreis Leer sind drei von zehn Neueinstellungen befristet. Die IG BAU bemängelt diese Jobs mit Verfallsdatum und fordert ein passendes Gesetz. Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Im Kreis Leer sind drei von zehn Neueinstellungen befristet. Die IG BAU bemängelt diese Jobs mit Verfallsdatum und fordert ein passendes Gesetz. Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, […]
Workers’ Memorial Day am 28. April. Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Leer Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Kreis Leer dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder durch den Job erkrankt sind. „Am internationalen Workers’ Memorial Day, dem 28. April, […]
Volle Auftragsbücher: 760 Baugenehmigungen im vergangenen Jahr. Ein Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter im Kreis Leer gefordert Die rund 3.000 Bau-Beschäftigten im Kreis Leer sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent. Außerdem soll ein Modell für die Entschädigung der sogenannten […]
Jahresbilanz: 1.243 Streitfälle bei der IG BAU Nordwest-Niedersachsen. Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte im Landkreis Leer Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Nordwest-Niedersachsen waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 1.243 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende […]
26.600 Menschen verlassen den Kreis Leer auf dem Weg zur Arbeit. Dafür verantwortlich ist unter anderem auch der teure Wohnraum. Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Kreis Leer auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 26.600 Menschen auf dem Weg […]