DGzRS
Page: 3
Vom „Traumschiff“ zu den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee: Schauspielerin Barbara Wussow wird neue Botschafterin der DGzRS. Zum Jahreswechsel 2021/22 folgt sie auf Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde Auf dem „Traumschiff“ kennt sich Barbara Wussow bestens aus, nun lernt sie die Seenotretter auf Nord- und Ostsee näher kennen: Die aus der beliebten Fernsehserie bekannte Schauspielerin wird neue […]
Hamburger Senat und Bürgerschaft übernehmen Patenschaft für Seenotrettungskreuzer HAMBURG Modernes Spezialschiff der DGzRS auf westlichster Station Borkum im Einsatz Senat und Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg haben die Patenschaft für den Seenotrettungskreuzer HAMBURG übernommen. Der im vergangenen Jahr auf der Station Borkum in Dienst gestellte Neubau der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sichert […]
Das Jahrbuch 2021 ist da! Ein kompaktes Heft, randvoll mit vielen wissenswerten Informationen. Unter anderem das Einsatzjahr 2020 in Zahlen, spannende und wahre Geschichten zu Einsätzen, die komplette Rettungsflotte in Wort und Bild, und und und…! Vom Team Borkum erzählt in dieser Ausgabe der 2. Vormann Michael Haack, was es für die Familie bedeutet, wenn […]
Immer und überall, denn jeder Beitrag hilft, die wertvollen und unverzichtbaren Aufgaben überhaupt erst zu ermöglichen. Ohne unser aller Zutun geht es tatsächlich nicht. An den deutschen Nord- und Ostseeküsten riskieren die Teams der Seenotretter der DGzRS jeden Tag auf’s Neue eine ganze Menge, um in Seenot geratenen Menschen Hilfe zu gewährleisten, Krankentransporte an’s Festland […]
NDR Unsere Geschichte – Dem Sturm zum Trotz – Seenotretter in Deutschland 13. Februar 2021, 12:00 bis 12:45 Uhr Eine Dokumentation zum 150-jährigen Jubiläum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Sommer 2015. Schwere Schiffsunglücke führten zur Gründung der Seenotrettung Noch vor wenigen Jahrhunderten war für die Küstenbewohner der Untergang eines Schiffes ein großes Glück: Nach geltendem Recht […]
Heute war wieder ein besonderer Tag für die Seenotretter der DGzRS. Diesmal wurde ein Impfteam auf die Nordseeinsel Norderney gebracht. Der Seenotrettungskreuzer „Eugen“ wurde für diese wichtige Aufgabe eingespannt und hat Team und Impfstoff zuverlässig abgeliefert. Hier wurden Bewohnerinnen und Bewohner eines Alten- und Pflegeheims und deren Betreuer gegen das Covid-19-Virus geimpft, auch der Rettungsdienst […]
Noch wenige Tage und es darf gern noch mitgeboten werden!! Der Erlös kommt zu 100% den Seenotrettern zu! Hier geht’s direkt zur Versteigerung: http://ebay.us/rrUWML?cmpnld=5338273189 Die Arbeit und der unermüdliche Einsatz der Seenotretter an unseren Küsten ist unverzichtbar! Bei jedem (!) Wind und Wetter rücken die Besatzungen aus, um in Not geratene Menschen zu retten und […]
Seenotrettung vor Borkum – Spenden machen es möglich Eine der ältesten Stationen der Seenotretter in Deutschland, ist die Station Borkum, im westlichsten Bereich des deutschen Seegebietes und im Mündungsbereich der Ems gelegen. Da hier viele Seeschifffahrtsstraßen verlaufen und die Ansteuerung von Emden als wichtigem deutschen Seehafen erfolgt, ist die Insel auch für Emden und die […]
Vier polnische Segler verdanken ihre Befreiung aus einer nächtlichen Notlage weit draußen auf der Nordsee den Seenotrettern der Station Borkum. In der Nacht zu Donnerstag, 20. August 2020, hatte ihre Segelyacht nördlich der Insel Mastbruch erlitten. Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) schleppte das manövrierunfähige Schiff und seine Besatzung in Sicherheit. […]
Auf den Namen HAMBURG hat Moderatorin und Reporterin Anke Harnack am Dienstag, 28. Juli 2020, in Bremen den jüngsten Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) getauft. Damit würdigt die DGzRS die Verbundenheit vieler Hamburger zu den Seenotrettern. Das moderne Spezialschiff ersetzt auf der Station Borkum seinen Vorgänger ALFRIED KRUPP. Wie die gesamte Arbeit […]