Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Corona aktuell

Corona-Aktuell für Borkum – Der tägliche Newsticker wird eingestellt. Der Landkreis Leer hat die Übermittlung der Corona Zahlen für die jeweiligen Orte eingestellt. Die Gesamtzahl der Fälle für den Landkreis Leer, die Veränderung zum Vortag, die Zahl der Verstorbenen sowie die 7-Tages-Inzidenz und deren Verlauf können täglich im Dashboard des Robert-Koch-Institutes abgerufen werden. Aktuelle Corona Verordnung (Aktualisiert […]

Geänderte Öffnungszeiten Das Testzentrum in der Kulturinsel ändert seine Öffnungszeiten.Damit gelten folgende Öffnungszeiten.Montag bis Sonntag von 08:00 – 12:00 Uhr und von 18:00 – 19:00 Uhr. Hinweis für die Probanden und Teilnehmer der Borkumwoche. Bitte beachten Sie, dass die Borkumwoche 2022 unter 2Gplus-Bedingungen stattfindet. Es können somit nur Personen teilnehmen, die vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft […]

Der nächste Lockerungsschritt – Änderungen in der Corona-Verordnung treten in Kraft. Die 7-Tages Inzidenz der Neuinfizierten liegt heute bei 1111,7. Die Infektionslage in Niedersachsen bewegt sich derzeit auf einer Art Plateau mit zwischenzeitlich leichten Anstiegen und Rückgängen. Auch der Hospitalisierungswert stagniert bei plus/minus 10,4. Am Freitag, 4. März 2022, erfolgt der zweite Lockerungsschritt. Hier eine […]

Das Impfangebot wird breiter aufgestellt. Nun gibt es Erste COVID-19-Schutzimpfungen in Apotheken. Ab dem 8. Februar 2022 können sich Patient:innen auch in den ersten Apotheken in Niedersachsen gegen COVID-19 impfen lassen. Viele Apotheker:innen haben sich intensiv darauf vorbereitet, künftig die Schutzimpfungen durchzuführen. „Die Coronavirus-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Apothekerinnen und Apotheker für den wohnortnahen […]

„Wir sollten noch eine Zeit lang vorsichtig sein,“ so unlängst MHH-Professor Tobias Welte.Welte verweist darauf, dass Deutschland und damit auch Niedersachsen hinter der Entwicklung in Großbritannien und Dänemark etwa vier Wochen zurück liege. Diese Länder hätten die Spitze der Infektionswelle mit der Omikron-Variante erreicht und seien bereits auf dem absteigenden Ast, bei uns gehe es […]

Positiv getestete Personen werden gebeten Kontaktdaten online ans Gesundheitsamt zu melden. Die weiter deutlich steigenden Infektionszahlen mit einer aktuellen 7-Tages-Inzidenz von 686,9 zwingt das Gesundheitsamt des Landkreises Leer zu einem erneuten Strategiewechsel in der Krisenarbeit. Derzeit gehen mehr positive Fälle ein, als telefonisch kontaktiert werden können. Positiv getestete Personen werden nun nicht mehr automatisch vom […]

Jetzt 24 bestätigte Fälle / Landkreis ruft zur Einhaltung der Regeln und zur Impfung auf. Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünscht der Landkreis Leer allen Einwohnerinnen und Einwohnern Gesundheit und Glück für 2022. Landrat Matthias Groote verbindet dies mit der Bitte, es an Silvester und Neujahr ruhig anzugehen. „Wie gerne würden wir alle nach zwei Jahren Pandemie […]

Am 11.12.2021 hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die niedersächsischen Schutzmaßnahmen im Bereich der köpernahen Dienstleistungen zumindest teilweise aufgehoben. Heute nun wurden die ohnehin geplanten sowie die nun nach dem OVGBeschluss noch hinzugekommenen Änderungen in der niedersächsischen Corona Verordnung amtlich veröffentlicht. Die Änderungen treten am 12. Dezember 2022 in Kraft. Zu der infektiologischen Begründung der Verordnungsänderungen wird […]

Der Landkreis Leer verschärft die Corona-Maßnahmen. Nun gilt ab dem 1. Dezember auch im Kreisgebiet 2G Plus. Es finden Kontrollen statt. Im Landkreis Leer werden die Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. Dezember weiter verschärft. Aus 2G wird 2G Plus. Vom kommenden Mittwoch an gilt für Veranstaltungen und Einrichtungen, aber auch für bestimmte Dienstleistungen: Zugang nur noch für […]

Auch Leeraner Landrat Groote hält sie für sinnvoll. Mehrere Oberbürgermeister schließen sich an. Im Kampf gegen das Corona-Virus fordern Landräte und Landrätinnen aus Weser-Ems, über eine allgemeine Impfpflicht nachzudenken. Dieser Forderung haben sich auch mehrere Oberbürgermeister und Oberbürgermeisterinnen angeschlossen. In einer gemeinsamen Presseerklärung heißt es: „Die Lage spitzt sich gerade dramatisch zu, die vierte Welle […]