Borkumer Kleinbahn
Neu ab dem 1.Juni auf Borkum: Hop-on / Hop-off zu den Insel-Highlights. Am 1. Juni geht es los mit dem neuen Hop-on / Hop-off-Angebot der Borkumer Kleinbahn. Einen ganzen Tag kann der Gast dann flexibel ein- und aussteigen und die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden. Die erste Linienfahrt startet um 10 Uhr am Busbahnhof und […]
Der Parkplatz am Hafen von Borkum soll verlegt und möglicherweise verpachtet werden. Erneut hat sich die Borkumer SPD-Fraktion mit der Situation am Kleinbahnhafen befasst. Borkum – Ausgang der Planungsbesprechungen war ein Haushaltsansatz in 2021 für die Instandsetzung des städtischen Parkplatzes in Höhe von 70.000,00 Euro. Die Instandsetzung kann mit wenig Aufwand hergestellt werden, eine Einsparung […]
Borkum – Nach 33 Jahren im Dienst der Borkumer Kleinbahn verlässt der „gute alte“ Reisebus Mercedes-Benz O 303 mit ungewissem Ziel die Insel. Der 39-sitzige Reisebus wurde vornehmlich für Transfer- und Rundfahrten eingesetzt, unterstützte den Linienverkehr auf der Insel und wurde sporadisch sogar für Ausflugsverkehr mit Festlandbesuch bereitgestellt. Mit seinen 10 Metern Länge ist er […]
Die Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrtsgesellschaft mbH hat in Eigenregie einen neuen Waggon für den Betrieb auf der Insel Borkum entwickelt und hergestellt. Bei dem neuen Wagen handelt es sich um einen Nachbau der Reisezugwagen Bauart „Bautzen“, welche im Zuge einer Modernisierung 1993 und 1994 geliefert wurden. Bereits damals setze man auf Altbekanntes, denn die „Bautzener“-Wagenreihe […]
Borkum – Ein rundes Jubiläum gibt es aktuell in der Bus-Flotte der Borkumer Kleinbahn zu verzeichnen. Der erste Elektro-Bus auf der größten Ostfriesischen Insel hat nun nach drei Jahren Einsatz die 200.000-Kilometer-Marke geknackt. „Das ist natürlich sehr erfreulich für uns – wir fühlen uns bestätigt“, sagt Kleinbahn Geschäftsführer Theo Robbers. Die tägliche Fahrleistung des E-Busses […]
Kurioses ging im Februar auf Borkum vor sich. Erstmals in der Geschichte der Borkumer Kleinbahn wurden die Schienenköpfe der Gleise geschliffen. Dazu wurden die Schienenköpfe auf ein Niveau gebracht und mittels einer Materialentnahme vom Kopf der Schiene um weniger als 1/10 mm angeglichen. Für diese Schleifarbeiten werden speziell entwickelte Schienenschleifmaschinen eingesetzt, die zwar durchaus im […]
Ein weiterer Schritt im Bereich emissionslosem Verkehr auf der Insel Borkum Bereits Ende November ist der zweite Elektrobus der Borkumer Kleinbahn auf die Insel Borkum gekommen. Obwohl die Ausstattung noch nicht ganz final ist, soll der E-Bus voraussichtlich bereits ab Weihnachten 2019 eingesetzt werden. Das Fahrzeug wurde erneut bei der Firma EBUSCO in den Niederlanden […]
-
Seite