Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Seenotrettungskreuzer FELIX SAND vertretungsweise auf Borkum

Veröffentlicht von am 25. April 2022

Werbung

Borkum – Aufmerksame Spaziergänger im Schutzhafen haben es sicher schon bemerkt. Der Seenotrettungskreuzer der dort festgemacht hat, ist nicht die vertraute HAMBURG. Diese befindet sich nämlich momentan zur turnusgemäßen Garantiewerftzeit in Berne bei der Fassmer Werft, die den Kreuzer auch gebaut hat. Diese kleine Auszeit ist notwendig, um nach der Indienststellung 2020 den Kreuzer auf Herz und Nieren zu überprüfen. Die Arbeiten werden einige Wochen in Anspruch nehmen.

Seenotrettungskreuzer FELIX SAND, Station Grömitz, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS),
Quelle: Alexander Krüger/Die Seenotretter – DGzRS

Die FELIX SAND mit ihrem Tochterboot SAPHIR ist ein Schwesterschiff der HAMBURG aus der 28-Meter-Klasse. Der Namensgeber, Dr. Felix Sand, hatte seinen Nachlass dafür bestimmt, einen neuen Seenotrettungskreuzer bauen zu lassen. Die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) würdigt ihn mit der Namensgebung. Herr Dr. Sand war den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee lange Jahre verbunden. Der promovierte Diplom-Kaufmann, geboren 1937 in Essen, begegnete ihnen auch beim Segeln mit seiner Yacht „Saphir“, deren Namen das Tochterboot des Seenotrettungskreuzers trägt.

Werbung

Stationiert ist die FELIX SAND in Grömitz an der Lübecker Bucht. Dort hat sie bereits zahlreiche Einsätze seit ihrer Indienststellung 2021 gefahren und Menschen aus Seenot gerettet, unter anderem eine sechsköpfige Familie mit zwei kleinen Kindern. Während der Abwesenheit der FELIX SAND wird ihr eigentliches Revier in der Lübecker Bucht von gleich mehreren Nachbarstationen abgedeckt. Darunter sind der Seenotrettungskreuzer BREMEN, stationiert in Großenbrode südlich der Insel Fehmarn, sowie die Seenotrettungsboote der Freiwilligen-Stationen Neustadt in Holstein und Travemünde. Wie immer ist so rund um die Uhr und bei jedem Wetter schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet. Wie man es seit 1865 von den Seenotrettern der DGzRS gewöhnt ist. Zuverlässig, freiwillig, unabhängig und ausschließlich spendenfinanziert!

Um diesen hohen Standard auch weiterhin gewährleisten zu können, sind die Seenotretter für jede Spende dankbar, denn ohne Ihre Spende geht es nicht! Wenn Sie also unterwegs einem Spendenschiffchen begegnen das festgemacht hat, werfen Sie gerne etwas Fracht hinein. Viele kleine Beträge können Größeres bewirken. Wer etwas weiter gehen möchte, dem sei eine Spende per Überweisung oder sogar eine wertvolle Fördermitgliedschaft mit regelmäßigen Beiträgen ans Herz gelegt.

Sparkasse Bremen  
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.seenotretter.de/

(Titelbild: Borkum Radio IRaBo)


Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team am Abend oder sogar […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte den internationalen Einsatz […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK der Deutschen Gesellschaft […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 unterhaltsamen Geschichten. Überraschende Begegnungen, […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit Ausbruch der Coronapandemie und […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren konnten: viel Spaß mit […]

Weitere Artikel