Sechs Alpakas auf der Insel Baltrum
Veröffentlicht von IRaBo am 8. Juni 2021
Sechs Alpakas ziehen von Rees am Niederrhein auf die Ostfriesische Insel Baltrum.
Wer am ersten Juni Wochenende auf die Insel Baltrum gereist ist, hat sich die Fähre mit besonderen Gästen geteilt: sechs Huacaya-Alpakas. Die Tiere kommen von einem Hof am Niederrhein. Seit Sonntag, den 6.7.21, sind sie offiziell Bewohner Baltrums.
Über 8 Stunden dauerte der Umzug von Cora, Maya, Layla, Luna, Ella und Lisa von Rees am Niederrhein nach Baltrum. Dort leben sie jetzt auf 4.500 Quadratmetern auf dem Grundstück der Baltrumer Familie Bruns-Strenge. Die Idee, Alpakas zu kaufen, hatte die Familie schon lange vor dem Alpaka-Hype: „Wir haben schon seit einiger Zeit mit den Tieren geliebäugelt, den Gedanken dann aber immer wieder verworfen. Mal ehrlich: Alpakas auf Baltrum – das klang erst etwas absurd“, erzählt Sandra Bruns-Strenge. „Doch das Thema kam immer wieder auf und ein Freund der Familie vermittelte uns dann einen Kontakt. Wir sind sehr glücklich, dass es geklappt hat.“ Auch Göran Sell, Geschäftsführer der Ostfriesische Inseln GmbH freut sich über die Neu-Insulaner und sagt mit einem Augenzwinkern: „Wer weiß, vielleicht stehen die Inseln bald nicht mehr nur für Möwen, Robben und Wattwürmer, sondern auch für Alpakas.“
Die Tiere leben sich nun erstmal in ihrem neuen Zuhause ein. Ob sie in Zukunft wie in anderen Orten Deutschlands für Spaziergänge mit Baltrum-Gästen zur Verfügung stehen, ist noch unklar.
Kuscheln mit Alpakas – Ein „Traum“ für viele
Alpakas gehören wie Lamas zur Familie der Kamele und stammen ursprünglich aus den Anden in Südamerika, wo sie für ihr Vlies gezüchtet werden, aber auch als Nahrungsmittel dienen. Hierzulande werden die Tiere bevorzugt zur Fasergewinnung gehalten – Alpakawolle gilt als Qualitätsprodukt und bringt zwischen 80 und 100 Euro pro sauberem Kilo. Ein wichtiger Aspekt ist aber, Alpakas sind Distanztiere und mögen grundsätzlich keinen Körperkontakt. Zu enger Kontakt zum Menschen kann bei Tieren zu Fehlprägungen und Verhaltensstörungen führen, wie beispielsweise dem Berserk-Male-Syndrom (BMS), das sich durch aggressives Verhalten einiger junger Tiere gegenüber Menschen äußert. Tiere mit diesen Störungen sind nicht heilbar und müssen in vielen Fällen eingeschläfert werden. Auch wenn die Haltung von Alpakas als Haus- und Hobbytier theoretisch erlaubt ist, bedürfen die Tiere weit mehr als Hund, Katze, Maus.
Weitere Informationen zu Alpakas und deren Haltung
Über die Ostfriesische Inseln GmbH:
Die Ostfriesische Inseln GmbH wurde im Dezember 2017 als Dachorganisation gegründet. Ihr Anspruch ist es, die Stärken der Ostfriesischen Inseln nach außen zu tragen und sie als international führende Urlaubsregion zu etablieren. Schon jetzt gehören die Ostfriesischen Inseln zu den Top-Destinationen in Deutschland. Durch den Tourismus erwirtschaften sie einen Bruttoumsatz von rund 1 Milliarde Euro im Jahr. Gesellschafter der Ostfriesische Inseln GmbH sind die Tourismusorganisationen der Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge – außerdem die Reedereien AG EMS, AG Norden-Frisia, Baltrum-Linie GmbH, Schiffahrt Langeoog, Schifffahrt Spiekeroog und Schifffahrt Wangerooge. Der Geschäftsführer der Ostfriesische Inseln GmbH ist Göran Sell, der gleichzeitig auch Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH ist. Den Vorsitz der Gesellschafterversammlung hat Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH. www.ostfriesische-inseln.de
Weitere Nachrichten
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind […]
- DGzRS: Seenotretter vor Juist im Einsatz, Einhandsegler gestrandetSeenotretter aus Borkum, Juist und Norderney im Einsatz Mit dem Leben davongekommen ist ein Einhandsegler, der in der Nacht zum Mittwoch, 14. September 2022, am unbewohnten […]