Schädelfund im Februar auf Norderney
Veröffentlicht von IRaBo am 7. August 2020
Norden/Norderney – Untersuchungen von Schädelfund abgeschlossen
Die Untersuchungen eines im Februar auf Norderney gefundenen menschlichen Schädels sind abgeschlossen.
Meistens sind angespülte Knochen auf den Ostfriesischen Inseln schon Jahrhunderte alt. In der Regel stammen sie aus untergegangenen Friedhöfen im Wattenmeer. Davon ist auch die Polizei ausgegangen, als Urlauber, im Februar 2020, einen menschlichen Schädel auf Norderney am Strand entdeckten. In diesem Fall stellte sich aber heraus, das der Schädel jüngeren Ursprungs ist. Deshalb untersuchten Experten des Landeskriminalamts (LKA) den Schädel. Nun liegen die Ergebnisse vor:
Der Schädel war zuletzt für eine Analyse möglicher DNA-Spuren an das Landeskriminalamt Niedersachsen übersandt worden. Die Analyse ergab, dass es sich um den Schädel einer Frau handelt. Hinweise auf ein Tötungsdelikt liegen nach bisherigem Erkenntnisstand nicht vor. Ein Abgleich mit DNA-Mustern von vermisst gemeldeten Personen verlief negativ.
Woher stammt also dieser Schädel. Die Spurensuche geht weiter.