Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Programm Tipp: 50 Jahre Dalli Dalli

Veröffentlicht von am 10. Mai 2021

Werbung

„50 Jahre Dalli Dalli – die große Jubiläumsshow“ am Samstag, den 15. Mai 2021, um 20.15 Uhr im ZDF

Dalli Dalli“ feierte am 13. Mai 1971 seine Premiere im ZDF und wurde, vor allem durch den großartigen Hans Rosenthal, eine der bekanntesten und beliebtesten Sendemarken des Zweiten. Das ZDF würdigt das 50-jährige Jubiläum des beliebten Fernsehklassikers mit einer Neuauflage am Samstag, 15. Mai 2021, um 20.15 Uhr. In „50 Jahre Dalli Dalli – die große Jubiläumsshow“ begrüßt Johannes B. Kerner prominente Gäste, die noch einmal auf das legendäre Startsignal warten: „Dalli Dalli!“.

Hans Rosenthal mit Schriftzug „Dalli Dalli“. ©  ZDF und Arthur Grimm

Johannes B. Kerner erinnert an legendäre Momente aus der Show und lässt sie samt „Dalli-Klick“ und temporeichen Spielen neu aufleben. An diesem Abend nehmen wieder zahlreiche Prominente in Zweierteams hinter den Ratepulten Platz. Mit von der Partie sind die Rateteams Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer, Laura Wontorra und Malaika Mihambo, Anja Kling und Jan Josef Liefers, Giovanni Zarrella und Guido Cantz, Frauke Ludowig und Caro Daur, Petra Gerster und Gerhard Delling, Jürgen von der Lippe und Michael Mittermeier sowie Cornelia Poletto und Johann Lafer.

Moderator Hans Rosenthal mit „Dalli-Klick“. ©  ZDF und Arthur Grimm .

Selbstverständlich darf auch die Jury nicht fehlen: Rosi Mittermaier und Christian Neureuther rechnen genau mit bei der Begriff-Rate-Runde und der „Dalli-Tonleiter“. Und wenn besonders viele Punkte erzielt werden, dann heißt es wieder: „Sie sind der Meinung: ‚Das war spitze!'“.

Die 150-minütige Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion in Kooperation mit dem ORF.
In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 2021 zeigt das ZDF um 3.00 Uhr Folge 105 mit Uschi Glas und Tony Marshall, Torwartlegende Sepp Maier und dem österreichischen Moderator Herbert Prikopa aus dem Jahr 1981. Weitere ausgewählte „Dalli Dalli“-Folgen sind bereits seit 8. Mai 2021 in der ZDFmediathek abrufbar.

Von links: Ekkehard Fritsch, Hans Rosenthal und Schnellzeichner Oskar (Hans Bierbrauer). Zweite Reihe von links: Brigitte Xander, Monika Sundermann und Mady Riehl. ©  ZDF und Arthur Grimm

Das ist Spitze

„Dalli, Dalli“ hieß die Sendung. Da tobten die Kandidaten Luftballons hinterher, packten in Windeseile Koffer, und bei besonders guter Leistung, wenn das Publikum im Saal tobte und die Sirene ertönte, zeigte der Moderator Einsatz: „Sie sind der Meinung: ‚Das war Spitze!'“, rief Hans Rosenthal und sprang in die Höhe.

Doch nicht nur Körpereinsatz, sondern auch Köpfchen war bei „Dalli Dalli“ gefragt – denn schließlich war es das „Quiz für Schnelldenker“, mit Begriff-Rate-Runden oder dem Foto-Such-Spiel „Dalli-Klick“.

Werbung

Alle Größen aus Fernsehen, Theater, Politik, Funk und Film saßen bei Hans Rosenthal hinter den Ratepulten, immer aufgeteilt in Zweierteams. Zu den Gästen der ersten Sendung am 13. Mai 1971 gehörten übrigens Liselotte Pulver und Fritz Eckhardt.

Genau 153 Mal moderierte Rosenthal „Dalli Dalli“ Als zur 150. Sendung Bilanz gezogen wurde, konnte sich das ZDF über 1.200 Prominente in der Show freuen, die 2.330.118 Punkte erspielten. Und rund 1,4 Millionen Euro konnten an unverschuldet in Not geratene Familien und andere Notleidende überwiesen werden. Bei der Jubiläumssendung konnte keiner wissen, dass drei Sendungen später die – vorerst – letzte Show laufen sollte. Im Februar 1987 starb Hans Rosenthal nach schwerer Krankheit im Alter von nur 61 Jahren.

Doch seine Show-Idee lebte weiter: Neun Jahre nach dem Tod von Hans Rosenthal kam 1995 sein Ratespiel-Klassiker wieder auf den Bildschirm – als Nachmittagsshow mit Andreas Türck. Mit ihm liefen zwischen Oktober 1995 und Mai 1997 fast 300 Sendungen mit über 1.000 prominenten Mitspielern. 

Von 2011 bis 2013 sendete der NDR eine Neuauflage der Spielshow mit 28 Folgen. Von 2013 bis 2015 zeigte die ARD eine modernisierte NDR-Version mit 10 Folgen unter dem Titel „Das ist Spitze!“, moderiert von Kai Pflaume.

Kategorisiert unter