Polizeinews von Borkum – Schnell und aktuell informiert
Veröffentlicht von IRaBo am 3. Juni 2022
Borkum – Verkehrsunfallflucht in der Reedestraße
Borkum – Am 02.06.2022 ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf Borkum. Ein 12-jähriger läuft gegen 16:30 Uhr auf dem Rad-/Fußweg in der Reedestraße. Von hinten näherte sich eine noch unbekannte Beteiligte auf ihrem Pedelec und fährt gegen den Jungen. Dieser wurde dadurch leicht verletzt. Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt fort, ohne die Feststellung ihrer Person zu ermöglichen. Zeugen, die den Vorfall eventuell beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Polizeistation Borkum 04922-91860
Trunkenheit im Straßenverkehr
Borkum – Ebenfalls am 26.05.2022 wurde gegen 22:40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in der „Kiebitzdelle-Dünen“ festgestellt. Ein 26-jähriger Borkumer war mit einem PKW VW unterwegs und alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Borkum – In der Ostfriesenstraße wurde am Freitagabend gegen 22:30 Uhr ein Pkw angehalten und kontrolliert. Bei dem 55-jährigen Fahrzeugführer aus dem Rhein-Kreis Neuss wurde eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,61 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Borkum – Tageswohnungseinbruch
Gestern, am 18.05.22, in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr hebelte ein unbekannter Täter die Wohnungseingangstür im zweiten Obergeschoss im Wiesenweg eines 44-jährigen Borkumers auf. Aus der Wohnung wurde ein kleiner schwarzer Tresor entwendet. Die Polizei Borkum bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme. Polizeistation Borkum 04922-91860
Borkum – Verkehrsunfallflucht in der Deichstraße
Am 07.05.2022 kam es zwischen 08:00 Uhr und 08:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Deichstraße.
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Ausparken einen schwarzen PKW BMW im Bereich der Beifahrertür. Vermutlich handelt es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen weißen Lieferwagen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum – Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Montag wurde gegen 07:05 Uhr ein 39-jähriger Borkumer kontrolliert, welcher mit einem Pkw den Geusenweg befuhr. Im Rahmen der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den 39-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Gegen den 52-jährigen Pkw-Halter wurde ein Strafverfahren wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Borkum – Körperverletzung
Bereits am Sonntag, dem 24.04.2022, kam es gegen 08:30 Uhr am Nordstrand auf der
Bürgermeister-Kieviet-Promenade im Bereich des Treppenabganges der Treppe 9 zu einer Körperverletzung. Ein 35-jähriger Borkumer schlug einem 67-jährigen Borkumer nach einem vorangegangenen verbalen Streit mit der Faust ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Aufgrund unterschiedlicher Schilderungen des
Tatherganges werden Zeugen gesucht, die die Auseinandersetzung mitbekommen haben. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei auf Borkum zu melden. Polizeistation Borkum 04922-91860
Borkum – Lack zerkratzt
In der Straße Olde Melkstee wurde in der Zeit von Donnerstag, 17:00 Uhr, bis Freitag, 07:45 Uhr, mit einem unbekannten Gegenstand der Lack eines anthrazitfarbenen Opel Vivaro zerkratzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall, werden gebeten, die Polizei auf Borkum zu kontaktieren.
Borkum – Verkehrsunfallflucht
Bereits im Zeitraum vom 09.03.2022, 12:00 Uhr, bis zum 10.03.2022, 12:00 Uhr, wurde auf Borkum in der Reedestraße eine Mauer durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Dieser entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Die Beschädigung wurde erst später festgestellt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Polizeistation Borkum 04922-91860
Borkum – Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr befuhr ein 43-jähriger von Borkum stammender Mann mit seinem Pedelec die Reedestraße auf Borkum. Da er auf der falschen Seite fuhr, wurde bei ihm eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei konnte durch die Beamten ein Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Da dies eine absolute Fahruntüchtigkeit darstellt, sollte der Borkumer dem Inselkrankenhaus zwecks Entnahme einer Blutprobe zugeführt werden. Hierbei leistete er Widerstand und versetzte einem 39-jährigen Polizeibeamten einen Faustschlag ins Gesicht. Der Beamte wurde leicht verletzt, konnte seinen Dienst aber fortsetzen. Im Anschluss wurde bei dem Borkumer eine Blutentnahme durchgeführt und er konnte aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Borkum – Sachbeschädigung an Corona-Testzentrum
Borkum – Am Samstagabend zwischen 18:15 Uhr und 18:30 Uhr betrat ein Mann das Corona-Testzentrum, das zurzeit in der Kulturinsel in der Goethestraße eingerichtet ist. Weil der Mann sich nicht an die Abläufe im Testzentrum hielt und unter anderem keine Mund-Nasen-Bedeckung trug, wurde er von einem Mitarbeiter darauf angesprochen. Der Mann reagierte ungehalten und trat gegen eine Türverglasung, die dadurch zu Bruch ging. Anschließend entfernte er sich von der Örtlichkeit in Richtung Westerstraße, ehe die alarmierte Polizei seine Identität feststellen konnte. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Polizeistation Borkum 04922-91860
Borkum – Kitesurfer in Not
Großes Glück hatte ein Kitesurfer vor der Insel Borkum als er durch den starken Ostwind und das ablaufende Wasser nicht mehr selbstständig an Land zurückkehren konnte. Der 67-Jährige aus Mannheim hatte seinen Surf-Ausflug gegen 16:00 Uhr am Nordstrand begonnen. Passanten bemerkten dann seine Notlage, als er hinter der Seehundbank ins Meer gezogen wurde. Der Surfer berichtete später, dass er Probleme mit seinem Kite-Schirm bekommen habe. Eine Rettung von Land war nicht mehr möglich, sodass durch die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland die
Seenotrettung (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) alarmiert wurde. Es wurden dann umliegende Schiffe über Funk in Kenntnis gesetzt. Ein Versorgungsschiff für Offshore Windräder konnte den Mannheimer aus seiner Notlage retten. Er wurde an die Besatzung eines Bootes der Seenotrettung
übergeben und gegen 18:00 Uhr zurück an Land gebracht. Der Kitesurfer blieb unverletzt.
Borkum – Sachbeschädigung in Toiletteneinrichtung
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 00:00 Uhr, bis 19.04.2022, 10:00 Uhr, wurde eine
öffentliche Toiletteneinrichtung in der Jann-Berghaus-Straße (Hafenpromenade)
durch Farbschmierereien beschädigt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten,
sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum – Verkehrsunfallflucht
Bereits am 11.04.2022 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der
Ostfriesenstraße. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:50 Uhr befuhr der bislang
unbekannte Unfallverursacher den Parkplatz eines Verbrauchermarktes und
beschädigte dabei einen geparkten VW Golf. Anschließend entfernte er sich, ohne
eine notwendige Schadensregulierung in die Wege zu leiten. Zeugen oder
Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung
zu setzen.
Borkum – Kennzeichendiebstähle
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 18:00 Uhr, bis 17.04.2022, 08:00 Uhr, wurde in der Blumenstraße, in der Reedestraße und in der Richthofenstraße je ein amtliches Kennzeichen von drei betroffenen PKW entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum – Trampolin beschädigt
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 18:00 Uhr, bis 17.04.2022, 08:00 Uhr, wurden zwei Außennetze eines Trampolins am Nordstrand durch einen bislang unbekannten Täter zerschnitten. Zeugen oder Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum – Pferd in der Fußgängerzone
Am Sonntagabend hat gegen 20:40 Uhr ein 5-jähriger Hengst einen Defekt in der Zaunanlage seiner Weide am Barbaraweg genutzt und einen Ausflug in das Stadtgebiet gemacht. Dort konnte er dann jedoch durch das beherzte Eingreifen einer pferdekundigen jungen Frau eingefangen werden und seiner Weide wieder zugeführt werden. Nach dem bisherigen Kenntnisstand verlief der Ausflug des Tieres ohne nennenswerte Beschädigungen. Der Zaun der Weide wurde repariert.
Borkum – Brand eines Einfamilienhauses
Am 10.04.2022 wurde der Polizei Borkum gegen 13:56 Uhr der Brand eines Einfamilienhauses in der Straße „De Dreeihauk“ gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Dachstuhl des betroffenen Wohnhauses in Brand geraten. Die betroffenen Bewohner die sich nach der Brandentdeckung bereits aus dem Haus begeben hatten, wurde vorsorglich rettungsmedizinisch versorgt, blieben aber körperlich unverletzt. Die Feuerwehr Borkum war im Einsatz und brachte das Feuer unter Kontrolle. Am Gebäude entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich. Die Polizei Borkum hat die Brandsache aufgenommen und den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen zu Ursache dauern an.




Borkum – Entwendeter Zigarettenautomat in den Dünen
Durch Passanten wurde am Samstag in den Dünen im Bereich des Kurparks hinter dem ehemaligen Feuerwehrhaus ein Zigarettenautomat aufgefunden, den die Täter mit Zweigen verdeckt hatten. Die Polizeibeamten mussten bei der Aufnahme des Sachverhaltes feststellen, dass die Täter versucht hatten, den Automaten aufzuhebeln, jedoch ohne Erfolg. Der ursprüngliche Standort des Automaten war die Neue Straße. Dort war das Fehlen bereits Ende März aufgefallen. Aufgrund der Schwere des Automaten geht die Polizei davon aus, dass mehrere Personen an der Tat beteiligt waren. Personen, die Angaben zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei auf Borkum.
Polizeistation Borkum 04922-91860
Borkum – Farbschmierereien
In der Zeit vom 05.04.2022, 18:00 Uhr bis zum 06.04.2022, 07:40 Uhr kam es im Stadtbereich auf Borkum zu Farbschmierereien. Bislang wurden fünf Örtlichkeiten festgestellt, die mit grüner Sprühfarbe verschmutzt wurden. Als Elemente wurden Sprüche und Zeichen aufgesprüht. An der Bahnhofstraße wurde ein Schriftzug an einer weißen Hauswand hinterlassen und ein Garagentor in der Wilhelm-Bakker-Straße wurde mit der Zahl 187 bemalt. Weitere Schmierereien fanden sich am Isdobben an einem Garagentor, an einem Toilettenzugang am Georg-Schütte-Platz und auf einer weißen Wand am Bahnhofspfad. Die Polizei Borkum bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, die Dienststelle zu kontaktieren.
Polizeistation Borkum 04922-91860
Borkum – Verkehrsunfallflucht
Am 03.04.2022 kam es in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:15 Uhr an der Hindenburgstraße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte nach bisherigen Erkenntnissen einen Zaun und riss die dazugehörigen Betonpfeiler aus der Bodenverankerung. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall oder dem Verursacher geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei auf Borkum aufzunehmen.
Borkum – PKW beschädigt
Am Samstag, gegen 16:00 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz im Olde Melkstee geparkter PKW der Marke Mercedes-Benz durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Vermutlich wurde mittels eines spitzen Gegenstandes die Frontscheibe und das Dach zerkratzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Polizeistation Borkum 04922-91860
Verkehrsunfallflucht
Borkum- Bereits am 11.02.2022 kam es auf Borkum gegen 16:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein 37-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt wurde. Der aus Freisbach stammende Mann befuhr die Straße „Am Neuen Hafen“ in Richtung des Yachthafens. Bei dem Versuch, nach links auf die „Juister Strate“ abzubiegen, kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer fuhr dem E-Scooter-Fahrer auf, sodass dieser auf die Motorhaube des PKW und in der Folge auf den Boden prallte. Durch den Sturz verletzte sich der E-Scooter-Fahrer leicht im Bereich des Oberkörpers. Der Fahrzeugführer des PKW mit Emder Städtekennung entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem PKW soll es sich um ein blaues Fahrzeug (ggf. Limousine) eines möglicherweise asiatischen Herstellers handeln. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Polizei Emden 04921-8910 – Polizeistation Borkum 04922-91860
Mehr Informationen
Neueste Beiträge
- Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFFEinladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges […]
- Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative […]
- Die Seenotretter der Station Borkum im EinsatzSeenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug […]
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die […]