Pia Hosemann wird stellvertretende Tourismusdirektorin der NBG
Veröffentlicht von IRaBo am 1. Oktober 2021
Die Nordseeheilbad Borkum GmbH hat für die vakante Position des/der stellvertretenden Tourismusdirektors/stellvertretenden Tourismusdirektorin eine interne Lösung gefunden.
Pia Hosemann wird Mitglied des Führungsteams und wechselt zum 1. November 2021 vom Gezeitenland in den Unternehmenssitz in der Goethestraße 1.
In einer der letzten Aufsichtsratssitzungen erfolgte ein Austausch darüber, dass die Unternehmensausrichtung im Bereich Tourismus weiter gestärkt werden soll. Die Implementierung eines Tourismusdirektors/einer Tourismusdirektorin wurde dafür als Leitziel der Unternehmenskultur formuliert. Wesentliche Aufgabe ist die Weiterentwicklung des Destinationsmanagements. Darüber hinaus gehören strategisch konzeptionelle Aufgaben im Bereich der anstehenden Digitalisierung sowie der Kontakt zu den lokalen Leistungsträgern zum Tätigkeitsfeld. Nach den Vorstellungsgesprächen fiel die Wahl auf Pia Hosemann.

Die Diplom-Tourismusbetriebswirtschaftlerin hat zuletzt als Teamleiterin im Gezeitenland gearbeitet und war vor ihrem Umzug nach Borkum 2006 als Leiterin der Touristinformation der Staatsbad Bad Salzuflen GmbH tätig.
„Wir sind sehr glücklich darüber, mit Pia Hosemann die Stelle ausgesprochen gut und aus den eigenen Reihen besetzen zu können. Pia ist fachlich passgenau qualifiziert, bringt umfassende Vorerfahrungen und großen Enthusiasmus mit. Hinzu kommt, dass sie familiär mit der Insel verwurzelt ist und die Gegebenheiten Borkums kennt. Nach der Schaffung der planerischen Grundlagen kommen wir immer mehr in die Umsetzung von Borkum 2030. Ich bin überzeugt, dass Pia hierfür wichtige Impulse für das
Unternehmen und die Insel insgesamt setzen wird.“, sagt Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, die spannenden Aufgaben sowie eine offene und konstruktive Zusammenarbeit mit allen touristischen Leistungsträgern“, so Pia Hosemann.
Weitere Nachrichten
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. […]
- DGzRS: Seenotretter vor Juist im Einsatz, Einhandsegler gestrandetSeenotretter aus Borkum, Juist und Norderney im Einsatz Mit dem Leben davongekommen ist ein Einhandsegler, der in der Nacht zum Mittwoch, 14. September 2022, am unbewohnten Westende der Insel Juist gestrandet ist. Der […]