Omikron breitet sich im Landkreis Leer weiter aus
Veröffentlicht von IRaBo am 30. Dezember 2021
Jetzt 24 bestätigte Fälle / Landkreis ruft zur Einhaltung der Regeln und zur Impfung auf.
Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünscht der Landkreis Leer allen Einwohnerinnen und Einwohnern Gesundheit und Glück für 2022. Landrat Matthias Groote verbindet dies mit der Bitte, es an Silvester und Neujahr ruhig anzugehen. „Wie gerne würden wir alle nach zwei Jahren Pandemie wieder richtig ins neue Jahr feiern. Aber Corona ist immer noch da, und Omikron macht um unseren Landkreis keinen Bogen. Wir müssen also weiterhin vorsichtig sein.“ Gerade mit Blick auf diese neue hoch ansteckende Virus-Variante gelten in ganz Niedersachsen derzeit strenge Kontaktbeschränkungen.
Omikron breitet sich auch im Landkreis Leer aus. Am 13. Dezember wurde im Kreisgebiet der erste Fall bestätigt, am 17. Dezember verzeichnete der Landkreis vier Fälle, am heutigen Mittwoch sind es 24 Fälle. Omikron verbreitet sich schneller als die ohnehin schon sehr ansteckende Delta-Variante.
Der Landkreis Leer appelliert daher, bei privaten Zusammenkünften und Feiern die Kontaktbeschränkungen zu beachten, sich vorher auf Corona zu testen und in Innenräumen wenn möglich die gut schützenden FFP2-Masken zu tragen. Zusätzlich wirbt Landrat Groote noch einmal für die Corona-Schutzimpfung: „Wer noch nicht geimpft ist, sollte dies schnell nachholen. Und wer schon geimpft ist, sollte sich boostern lassen, sobald das möglich ist. Die Impfung ist der beste Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf.“
Weitere Nachrichten
- Multivan Windsurf Cup auf Borkum ohne sportliches ErgebnisNach vier Tagen ging auf Borkum der Multivan Windsurf Cup zu Ende. Insgesamt hatte die Regatta mit schwachem Wind und starker Strömung zu kämpfen. Es konnte zwar an zwei der vier Veranstaltungstagen gesurft werden. Allerdings erlaubten die schwierigen Bedingungen […]
- Multivan Windsurf Cup noch bis Sonntag auf BorkumVom 16. bis zum 19. Juni gastiert der Multivan Windsurf Cup auf der Nordseeinsel Borkum. Das Programm für heute und morgen an der Strandpromenade am Nordsee Aquarium: Samstag, 18.06.2022 10:00 – 18:00 Uhr Wettkämpfe10:00 Uhr […]
- Seenotretter Tagung in KühlungsbornIngo Kramer zum neuen Vorsitzenden der DGzRS gewählt Gerhard Harder nach erfolgreicher Amtszeit verabschiedet Auf der turnusgemäßen zweijährlichen Tagung der Seenotretter haben die Mitglieder ihres beschlussfassenden Gremiums Ingo Kramer (69) am Samstag, 11. Juni 2022, zum neuen Vorsitzer gewählt. […]
- Auswilderung der Katzenhaie aus dem Nordsee Aquarium BorkumBorkum – Heute war ein besonderer Tag! Wir hatten vor einiger Zeit die Patenschaft für einen Katzenhai aus dem Nordsee Aquarium übernommen und heute war, zumindest für „unseren“ Hai und ein paar seiner Artgenossen, der große Tag. Etwa zehn […]
- Borkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewähltBorkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewählt laut einer Umfrage bei Travelbook. Borkum hat schon wieder den schönsten Strand Deutschlands. Dies ist das Ergebnis aus den Umfragen des Online-Reiseportals Travelbook.Der Borkumer Südstrand überzeugte die Travelbook-Nutzer und wählten diesen […]