Olljahrssingen 2021 wird abgesagt
Veröffentlicht von IRaBo am 23. Dezember 2021
Das diesjährige traditionelle Olljahrssingen vor der Grundschule Borkum wird aufgrund der aktuellen Pandemielage und der unbekannten Gefahren durch die neue Omikronvariante abgesagt.
Nach eingehender Diskussion wurde die Entscheidung schweren Herzens getroffen. Nach dem Bund und Länder für die Zeit nach Weihnachten im Hinblick auf die erwartete 5. Welle verschärfte Kontaktregeln u.a. mit dem Ziel, An- und Versammlungen an Silvester und Neujahr zu vermeiden, angekündigt haben, musste diese Entscheidung leider so fallen.
Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante wird dringend gebeten, sich so zu verhalten, als wäre sie schon da. Unabhängig davon, ob sie bereits nachgewiesen ist oder nicht. Das bedeutet: Kontakte reduzieren, Abstände einhalten und testen.
Das Olljahrssingen ist eine traditionelle Veranstaltung am Silvesterabend, die auf dem Platz vor der Grundschule stattfindet. Der Männerchor des Vereins Borkumer Jungens trägt, eingerahmt von Fackelträgern des Vereins, einige Lieder vor. Der Bürgermeister lässt in seiner Rede das vergangene Jahr Revue passieren und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr. Die Veranstaltung wird von vielen Borkumerinnen und Borkumern sowie Gästen besucht.
Der Bürgermeister
Weitere Nachrichten
- Multivan Windsurf Cup auf Borkum ohne sportliches ErgebnisNach vier Tagen ging auf Borkum der Multivan Windsurf Cup zu Ende. Insgesamt hatte die Regatta mit schwachem Wind und starker Strömung zu kämpfen. Es konnte zwar an zwei der vier Veranstaltungstagen gesurft werden. Allerdings erlaubten die schwierigen Bedingungen die […]
- Multivan Windsurf Cup noch bis Sonntag auf BorkumVom 16. bis zum 19. Juni gastiert der Multivan Windsurf Cup auf der Nordseeinsel Borkum. Das Programm für heute und morgen an der Strandpromenade am Nordsee Aquarium: Samstag, 18.06.2022 10:00 – 18:00 Uhr Wettkämpfe10:00 Uhr […]
- Seenotretter Tagung in KühlungsbornIngo Kramer zum neuen Vorsitzenden der DGzRS gewählt Gerhard Harder nach erfolgreicher Amtszeit verabschiedet Auf der turnusgemäßen zweijährlichen Tagung der Seenotretter haben die Mitglieder ihres beschlussfassenden Gremiums Ingo Kramer (69) am Samstag, 11. Juni 2022, zum neuen Vorsitzer gewählt. Kramer […]
- Auswilderung der Katzenhaie aus dem Nordsee Aquarium BorkumBorkum – Heute war ein besonderer Tag! Wir hatten vor einiger Zeit die Patenschaft für einen Katzenhai aus dem Nordsee Aquarium übernommen und heute war, zumindest für „unseren“ Hai und ein paar seiner Artgenossen, der große Tag. Etwa zehn Tiere […]
- Borkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewähltBorkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewählt laut einer Umfrage bei Travelbook. Borkum hat schon wieder den schönsten Strand Deutschlands. Dies ist das Ergebnis aus den Umfragen des Online-Reiseportals Travelbook.Der Borkumer Südstrand überzeugte die Travelbook-Nutzer und wählten diesen vor […]
- Seenotretter befreien Segler aus lebensbedrohlicher LageSeinen Nordseetörn über das Pfingstwochenende hat sich ein Segler aus Österreich sicherlich anders vorgestellt: Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, geriet er in der Brandungszone vor der Insel Juist in eine lebensgefährliche Situation, aus der ihn erst die Seenotretter der Station […]