Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Nostalgie Kino der besonderen Art

Veröffentlicht von am 26. Juli 2021

Werbung

Ein besonderes Highlight für Film und Kinoliebhaber gibt es am 20.08.2021 auf der Insel Borkum. Das Nostalgie Kino gastiert wieder auf Borkum.

Im August 2020 hat das Nostalgie Kino auf Borkum das erste Mal gastiert. Ein Open Air Kino, aufgebaut hinter der Kulturinsel bei typischem Borkum Wetter. Etwas Wind weht ja immer. Bei schlechtem Wetter hätten die Veranstalter glücklicherweise auch den Saal in der Kulturinsel nehmen können.

Wind und Wetter haben aber nicht die 126 Kinofreunde davon abgehalten, dieser Veranstaltung beizuwohnen. Bis auf den letzten Platz war diese Filmaufführung ausgebucht, es gab kleine Snacks und kühle Getränke und nostalgisches Kinofeeling.

Das Wanderkino ist am 20.08.2021 wieder zu Gast auf Borkum

Das Besondere an diesem Kino, es ist weit davon entfernt, mit 3D Brillen und dem ultimativen Klangerlebnis aus Dutzenden von Lautsprechern zu arbeiten.

Werbung

Ein Seh- und Hörerlebnis für den Zuschauer

Hier gibt es das pure nostalgische Kinovergnügen.
Als Veranstaltungskulisse dient ein Oldtimer-Feuerwehrauto – Magirus Deutz, Baujahr 1969 – und die Filmaufführungen finden in einem nostalgisch inszenierten Rahmen statt. Dadurch wird eine Atmosphäre geschaffen, die an die Pionierzeiten des Kinos erinnert.
Dazu passend werden Stummfilme – von der Entstehung ab 1895 bis zum Ende der Stummfilmzeit gegen 1930 sowie experimentelle Stummfilme aus jüngerer Zeit vorgeführt und musikalisch begleitet.

Ein Videobeitrag von RTL Hessen

Das WANDERKINO ist seit 1999 in ganz Europa unterwegs.

Die Bewahrung und Demonstration der konventionellen Filmvorführtechnik und des historischen Filmmaterials ist ein zentrales Anliegen des WANDERKINOS. Mit der 16mm-Projektionstechnik, diese Technik hat sich über die Jahre für das WANDERKINO bewährt, werden Stumm- und Tonfilme unterschiedlicher Genres (Slapstick-Komödien, Monumentalfilme, Independent-, Avantgarde-, Experimentalfilme) gezeigt.

Ein Oldtimer-Feuerwehrauto ist hierfür eine wunderbare Veranstaltungskulisse und das ideale Reisemobil. Alle Stummfilme werden live von Sebastian Pank – saxofon / bass clarinet und Tobias Rank – piano begleitet. Den beiden studierten Musikern aus Leipzig wird wiederholt bescheinigt, das es ihnen in besonderer Weise gelingt, eine Einheit aus Film und Musik herzustellen.
So wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Seh- und Hör-Erlebnis.

Hier findet ihr die kommenden Termine des WANDERKINOS. Vielleicht ist ja die nächste Location in eurer Nähe.
>> Termine <<


Weitere Nachrichten

  • Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFF
    Einladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als […]
  • Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“
    Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for […]
  • Die Seenotretter der Station Borkum im Einsatz
    Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach […]
  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel […]
Kategorisiert unter