Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Musik News: Punkband

Veröffentlicht von am 24. September 2020

Werbung

Neu eingetroffen in der Musikredaktion
– Punkband – Kick it up –

Punkband – Kick it up

Aus purer Langeweile gegründet

„Niemand hat heutzutage noch Spirit”, sagt Punkband-Frontmann Toby Ergatoudis. „Es gibt einfach nicht mehr genug Leute, denen alles scheißegal ist. Es steckt jetzt zu viel Politik hinter der Musik. Wir wollen einfach nur, dass die Leute zu unseren Auftritten kommen, egal, woran sie glauben und sich einfach nur besaufen, durchdrehen und etwas Befreiung von dem 9 to 5-Bullshit bekommen“. 

Da haben wir’s. Was müsset Ihr noch über Punkband wissen? Nun, sie sind ein Londoner Duo, das aus purer „Langeweile über aktuellen Status der Musik“ gegründet wurde, und sie „kümmern sich um nicht viel, außer dass sie eine gute Zeit haben“. Sie haben sich für ihren Namen entschieden, weil jeder andere Vorschlag „prätentiös, verschachtelt und scheiße“ erschien, und ihr Ziel ist es, „die größte Band aller Zeiten zu werden“ oder „einfach wieder im Tesco zu arbeiten“. 

Werbung

Ok, mal sehen, was noch? Sie trafen sich 2017, als Ergatoudis den Gitarristen und Multi-Instrumentalisten Alex Cook in seiner vorherigen Band ROSE DIVE Schlagzeug spielen sah und ihr Manager wurde. („Ich war der verdammt schlechteste Manager der Welt“, gibt er zu, „weil ich und Alex am Ende einfach so abgefuckt waren und nicht wussten, wo wir waren“). Eines Tages, inspiriert von den Sex Pistols, dachten sie, nachdem sie die Dokumentation The Filth And The Fury gesehen hatten: „Warum machen wir so etwas nicht auch verdammt noch mal? Sie handelten aus dem Instinkt heraus, machten etwas Lärm, und das ist im Grunde genommen das, was sie immer noch tun. 

„Wir waren bei mir zu Hause und haben ein Demo gemacht“, sagt Cook. „Wir haben nicht wirklich darüber nachgedacht, denn er ist kein Musiker und ich bin irgendwie einer. Wir stellten ein Mikro in meinem Badezimmer auf, er schrieb ein paar Texte und hat es im Grunde genommen einfach gemacht, verdammt“.

Aus diesem Demo wurde später die Single „Elegy Written In A Tesco Carpark“, die ihr gesamtes M.O. „Hello, we’re Punkband“ vorstellte, spuckt Ergatoudis im Intro aus, „und wir sind dabei, dich um drei Minuten deines erbärmlichen Scheißlebens zu betrügen“. Was folgt, ist eine wilde Ode an das Trinken und den Kampf durch die Stunden, in denen das Leben einem wenig anderes bietet. Es ist ein Thema, das sich auch durch ihre nihilistische Hymne „Shit Or Bust“ zog, als die Band klagte: „Kalt, nass und hungrig, das ist das Los des Penners, meine übliche Routine bedeutet nicht viel“.  Der Lärm um diese beiden Stücke machte das Raw Power Management auf sie aufmerksam. Ihre nächste Single wurde „Businessman“, eine ironisch laute und aufregende Darstellung ihrer Zeit, die sie in Callcentern und so weiter verbrachten, in der Hoffnung, dass niemand das Mittagessen mit mitgebrachten Essensresten geklaut hat, und dass sie sich nur an lauwarmem Tee und Gags erfreuen, um nach Hause zu kommen. „Es geht um die alltägliche Wiederholung des täglichen Lebens“, sagt Ergatoudis. „Es ist wie Ricky Gervais in The Office in einem Lied. Wir alle wissen, wie sich das anfühlt.“

Das tun wir, und Gott weiß, dass wir alle eine Veröffentlichung brauchen – besonders jetzt. Diese beiden 21-Jährigen wissen das so gut wie jeder andere. „Wir wollen die Punkband sein, die aus dem Jahr 2020, dem Jahr der Scheiße, kam, und etwas daraus machen“, sagt Ergatoudis. „Unten in der Kneipe erzählen uns all die alten Jungs aus dem Punkkreis der 70er und 80er Jahre, dass es zu viele Bands gibt, die sich selbst zu ernst nehmen. Das tun wir nicht.“

Cook fährt fort: „Diese alten Jungs verstehen es. Leute in unserem Alter kapieren es. Wir wollen nur ein bisschen davon. Wir versuchen nicht, die Welt zu verändern, wir wollen nur ein verdammtes Lachen. Das ist es, was wir jetzt brauchen. Es ist alles Schwarzmalerei und es ist so langweilig. Wir haben eine Rebellion, aber die ist mehr gegen die ernste Scheiße.“ 

Es gibt also keine Botschaft?

„Genau“, antwortet Ergatoudis. „Wer zum Teufel sind wir? Wer sind wir, dass wir dir sagen, wie du denken und dein Leben leben sollst. Die Leute fangen mit Boxen an, Meditation oder was auch immer auf, um Stress abzubauen. Wir wollen, dass Sie mit der Punkband anfangen. Sie gehen nach einem Konzert nach Hause und schlafen tief und fest, weil Sie wissen, dass Sie sich verdammt gut amüsiert haben.“

Wenn Sie wollen, dass eine Band unter dem Tisch singt und nicht auf ihrer Seifenkiste, dann suchen Sie nicht weiter. „Zu viele Bands reden einfach immer wieder über dasselbe“, sagt Cook. „Es ist ein großes Gruppendenken und es ist langweilig. Ich bin drüber hinweg. Niemand kann sich hinter sie stellen und sagen: ‚Oh, das sind ganz schöne Witze‘.“

Die Punkband hat zwei weitere Singles für dieses Jahr im Gepäck und wird eine Tournee mit SHVPES im November spielen („Wir haben noch nicht einmal einen verdammten Gig gespielt“, lacht Ergatoudis. „Wie konnte das passieren?) Von da an? Wer weiß das schon? „Headliner beim Reading? Headliner beim Glastonbury? Riesig werden?“ neckt Cook. Fragen Sie sie, was sie von dem Wort „Karriere“ halten. „Pisse“, antworten sie. Na gut. Kommt zur Punkband für eine gute Zeit, aber nicht für Antworten.  „Wenn Sie wissen wollen, was in den Nachrichten passiert, kaufen Sie sich eine verdammte Zeitung oder schauen Sie bei Google nach“, sagt Ergatoudis. „Wir sind nicht naiv und wir wissen, was los ist, aber wir brauchen einfach eine Band, die zum Lachen ist.

Mehr Informationen

Kategorisiert unter

Deine Meinung
  1. Lothar   am   24. September 2020 at 17:00

    Super Neuvorstellung. Das rockt, oder besser „punkt“ richtig ab. Geiler Song. Die Sex Pistols lassen grüßen.

Kommentare sind geschlossen.