Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Musik News: Kafkas

Veröffentlicht von am 28. August 2020

Neu eingetroffen in der Musikredaktion
– Kafkas – Gutes Gefühl –

Kafkas – Gutes Gefühl

In der Musiklandschaft bilden KAFKAS eine unverwüstliche Ausnahme jenseits aller Sparten. Sie verbinden Gegensätze mit unerschütterlicher Hoffnung und dem festen Glauben daran, dass es auch anders geht. KAFKAS reduzieren ihre Musik auf das Wesentliche ohne dabei an Tiefe oder Aussage zu verlieren.

Auf KAFKAS können sich Menschen musikalisch unterschiedlichster Couleur einigen. Und so befinden sich ihre Songs in den verschiedensten Playlists zwischen Pop, Punk, 80’s-NDW, Alternative oder Deutschrock. KAFKAS haben eine heterogene, treue Hörerschaft sämtlicher Alters- und Genre-Gruppen für sich gewinnen können. Sparten oder Vergleiche zu anderen Bands oder Künstlern passen alle nicht. KAFKAS waren und sind anders. Eine Ex-Punkband, die einen eigenen Stil und speziellen Gestus gefunden hat. Einerseits saturiert und etwas retro, andererseits frisch, neugierig, aber immer bewusst uncool. KAFKAS vereinen Menschen, die es wertbeständig und zeitlos mögen, und die von der schnelllebigen Bedeutungslosigkeit des Social Media-Karussells unbeeindruckt sind, aber immer noch für eine gute Sache voller Leidenschaft brennen. Sie sind zu einer wertvollen, immer wichtiger werdenden Konstante geworden, deren Hörerschaft, der Krise in der Musikbranche trotzend, stets weiter gewachsen ist.


KAFKAS müssen niemanden etwas beweisen, erfinden sich immer wieder neu und machen die Art von Musik, die die großen Plattenlabels nicht bieten wollen und können. Kein ausbrennen, kein verglühen für keinen Trend. Nicht nur deshalb betreibt die Band selbst, das kleinste Plattenlabel der Welt. Und dennoch verkauft sie mit einem winzigen Budget über ihre Homepage und die eigenen Kanäle verlässlich kleine Berge von Tonträgern. Vielleicht auch, weil es um ihr Musik und nicht um Instagram-Fotos oder Selfies aus dem Backstageraum geht.

Im Lebenslauf der Band befinden sich neben Airplays in den hörenswerten Radiosendern und Sendungen, Auftritte im Hessenfernsehen, ein Dreh mit RTL, ein Beitrag auf SAT 1, ein Platz 1 in der MTVs Rockzone, als auch Rotationen von Videoclips in den Filialen von Mc Donalds, sowie mindestens drei Hochzeiten, bei denen ein KAFKAS-Song als ‚das ganz persönliche Hochzeitslied‘ ausgewählt wurde. Und ein Heiratsantrag in einem bayrischen Jugendzentrum, natürlich nicht zu vergessen. KAFKAS sorgten schon oft für eine Überraschung und verblüfften genau die, die nicht an sie glauben wollten. Bis jetzt ging alles gut. Hier ist die neue Single „Gutes Gefühl“.  

Videopremiere


…und es geht eben auch anders: einfach das eigene Ding zu machen und das zu tun, was man liebt und woran man glaubt. Egal, ob es im Trend liegt. Das ist weder bequem noch leicht. KAFKAS konzentrieren sich nicht auf Nimbus, Trendcharts oder Social-Media-Coolness. Das zahlte sich inzwischen mehr als aus, denn auch ohne Management, Produzent oder Plattenfirma wuchs die Anhängerschaft der Band kontinuierlich, und wirkliche Plattenberge verkauften sich alleine über die Webpage der Band – in einer Zeit, in der die Musikbranche von einer „Krise“ spricht.

KAFKAS passen in keine Sparte. Gebe es eine, dann die für intelligente und zeitlose Pop-Musik mit Charme und Herzblut, angereichert mit den guten Momenten der Neuen Deutschen Welle ohne peinliche Altherrenrock-Attitüde. KAFKAS sind eine emanzipierte Ex-Punkband, die Ansprüche an sich und ihre Umwelt stellt, sich weiterentwickelt und wirklich gute Songs schreibt – und Humor hat. Die Auftritte sind durch selbstironische Seitenhiebe und Kommentare immer extrem unterhaltsam. KAFKAS sind eine Alternative zum Alternative-Genre. 

Die letzten Singles erhielten Airplays bei Sendern wie NDR1, NDR2, N-JOY, HR1, HR3, HR4, You FM, DAS DING, WDR2, BAYERN 3, NDR1, MDR1, 1a deutsche Hits, MDR Sputnik, etc.

Mehr Informationen

Wie gefällt euch der Song?


Weitere Artikel