Musik News: Amy Wald – Mehr Als Nur Ein Like
Veröffentlicht von IRaBo am 11. August 2020
Neu eingetroffen in der Musikredaktion
– Amy Wald – Mehr Als Nur Ein Like –


“Die Welt ist so viel mehr als nur ein Like”
Amy Wald schickt mit “Mehr Als Nur Ein Like” ihre neue Single auf den Weg.
Der Bass drückt, die Keys dirigieren, die Drums grooven und die Gitarren hinterlegen die Szenerie mit verspielten Melodien: Inspiriert durch die Supporttour für (Conchita) WURST im Februar 2020, bei der die junge Deutsch-Pop Sängerin erstmals seit zwei Jahren wieder mit Band unterwegs war, geht der Sound für Amy Wald also erstmals seit ihren Anfängen wieder in eine rockige Richtung. Mit den Einnahmen des Vorverkaufs und der Release-Woche supportet Amy Wald das Online-Projekt Trillion Trees und pflanzt für jede digitale Kopie des Tracks einen echten Baum.
>> Amy Wald Statement auf Instagram <<
“Die Welt ist so viel mehr als nur ein Like”
“Mehr Als Nur Ein Like” ist eine ambivalente Auseinandersetzung mit Sozialen Medien. Amy durchleuchtet mit dem neuen Lied nicht nur selbstkritisch ihr eigenes Nutzungsverhalten von Social Media und die damit einhergehende Überforderung, sondern auch die positiven Auswirkungen von sozialen Netzwerken auf einem globalen Level.

Der Impact der digitalen Welt wirft seinen Schatten längst in die analoge Realität zurück. Physische Grenzen des bisher Denk- und Machbaren können mit einem einfachen Klick überwunden werden und geben dadurch den Stimmen der Einzelnen potenziell großes Sprachrohr. Von Fake-News und Foren-Trollen bis hin zu gesellschaftlich brennenden Themen oder der Organisation von Demonstrationen spannt sich die Reichweite der Möglichkeiten.
Auch Amy nutzt diese Plattformen für ihre Musik, denn das Internet ist seit dem Start ihrer Solokarriere die Homebase ihrer Arbeit. So organisierte sich Amy auf ihrer ersten Straßenmusiktour Unterkünfte und Auftrittsmöglichkeiten per Instagram und versammelte genau dort ein mittlerweile beachtliches Publikum hinter sich. Sie weiß also genau, wovon sie spricht, wenn es in den Lyrics heißt:
“Herzen fliegen online Kilometerweit”
Den Song schrieb Amy gemeinsam mit ihrer Lebens- und Geschäftspartnerin Valentina Vale, die sich selbst als Content Creatorin auf Youtube und Instagram einen Namen verschafft hat. Folgerichtig produzierten die beiden Powerfrauen das Musikvideo in kompletter Eigenregie. In Kooperation mit ihrem Wiener Produzententeam rund um Robert Wallner (u.a. Lou Asril), Georg Gabler (u.a. Mondscheiner, Mother’s Cake) sowie ihrem Live-Gitarristen Dominik Wendl (Please Madame) erarbeiteten sie finale Komposition und Sound, bis der Track schließlich von Nikodem Milewski (u.a. Felix Jaehn) gemixt und gemastert wurde.
Mehr Informationen zu Amy Wald:
Amy Wald entdeckte ihre Liebe zur Musik mit 16 während eines selbst organisierten Auslandssemesters in England. Die am Dachboden ihrer Gastfamilie gefundene Kindergitarre wurde prompt neu besaitet und diente zunächst als Freizeitvertreib bald schon als Basis für die ersten eigenen Lieder. Während ihres Maturajahres gründete die junge Salzburgerin ihr vorerst als Band angelegtes Projekt Amy Wald. Von ihren bühnenerprobten Mitmusikern unterstützt wurde schnell klar, dass die Beziehung zur Musik keine Hobbygestaltung bleiben sollte. Dank eifrigem Selfmanagement folgte schon im Jahr 2015 ein Auftritt am Nova Rock Festival und seiner Singer-Songwriter Stage. Nach einer Supportshow für das schwedische Duo Kate Boy (2016) und einer vielversprechenden Single „Hello“ (2017 – Platz 23 der AT iTunes Charts) kam es zu einem tragischen Motorradunfall, bei dem Gitarrist Martin Stark ums Leben kam, was gleichzeitig das Ende der Gruppe bedeutete – nicht jedoch für Amina selbst, die ihre Trauer mit dem Abschiedssong „Gute Reise“ (2018) für Martin verarbeiten konnte und das Projekt ab sofort Solo weiterführte.
Spätestens nach ihrem Youtube Hit „Liebesleben“ sollte man sie jedoch fix am Zettel haben: Mit diesem Song vollzog Amy Wald nämlich nicht nur ihr Outing sondern schrieb die „LGBT-Sommerhymne“ (Vangardist Magazin) des vergangenen Jahres 2018. Auf einer kurz darauf folgenden, spontanen Straßenmusiktour quer durch den deutschsprachigen Raum gab sie den genauen Ort und die Uhrzeit oft erst kurz vor dem Auftritt bekannt gab – und die Leute kamen in Scharen! Mehrmals bildeten sich regelrechte Menschentrauben innerhalb weniger Minuten nach der Ankündigung. Das verwundert mitnichten, liefert die Singer/Songwriterin doch eine gefühlvolle und authentische Show und zahllose Lieder, bei denen man sich selber rasch beim Mitsingen ertappt.
Auch 2019 veröffentlichte Amy erstmals auf dem eigenen Label break them RECORDS, das sie gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin und Youtuberin Valentina Vale betreibt, ihre Single „F.A.L.S.“: diese schlägt mit einem auf romantischen Abriss eingestellten Hammer aus elektronischem Deutsch-Pop dennoch Amys zarteste Saiten an. Trat die Sängerin bei ihrem Coming-Out Song Liebesleben noch unschuldig und verspielt auf, so hat sich seither einiges getan: Den Track widmet sie ihrer neuen Partnerin Valentina Vale. Von Salzburg nach Wien gezogen baut sie nicht nur an der privaten Homebase, sondern erweiterte ihr bisher als One-Woman-Business geführtes Projekt um ein Team an Mitstreiter*innen. Gemeinsam mit dem Wiener Produzenten Nikodem Milewski (u.a. Möwe) arbeitete die Newcomerin über fast ein halbes Jahr an dem neuen Track, der als eine ehrlicher Liebessong bei gleichzeitig strikter Kitsch-Verweigerung für all jene gedacht ist, die ihre Zuneigung ohne romantischen Nonsense zum Ausdruck bringen wollen. Mit dem neuem Pop Track im Gepäck geht es auch im Sommer 2019 wieder auf Straßenmusiktour, die dieses Mal neben eigens organisierten Konzerten auch Auftritte auf einigen CSD-Paraden (Aachen, Frankfurt/Main, Hamburg, Gera) umfasst.
Tourdaten 2020
Nach der GSA-Support Tour von WURST (fka Conchita Wurst) und spielt Amy im Oktober 2020 ihre Headliner Tournee mit 12 Konzerten im deutschsprachigen Raum.
„PLAN A“ Tour
- 11.10. DE Täubchenthal, Leipzig
- 12.10. DE Lux, Hannover
- 14.10. DE Auster Club, Berlin
- 15.10. DE Alte Feuerwache, Magdeburg
- 16.10. DE Marias Ballroom, Hamburg
- 19.10. DE FZW, Dortmund
- 20.10. DE Artheater, Köln
- 21.10. DE Nachtleben, Frankfurt
- 23.10. DE Substage, Karlsruhe
- 24.10. DE Strom, München
- 25.10. CH Papiersaal, Zürich
- 26.10. AT Carini Saal, Szene Lustenau