Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Multivan Windsurf Cup auf Borkum ohne sportliches Ergebnis­­­­­

Veröffentlicht von am 20. Juni 2022

Werbung

Nach vier Tagen ging auf Borkum der Multivan Windsurf Cup zu Ende. Insgesamt hatte die Regatta mit schwachem Wind und starker Strömung zu kämpfen. Es konnte zwar an zwei der vier Veranstaltungstagen gesurft werden. Allerdings erlaubten die schwierigen Bedingungen die Durchführung des Finales nicht, sodass die Windsurfer am Ende leider ohne gültiges Ergebnis von der Nordseeinsel abreisen mussten.

Im ersten Halbfinale hatte dabei der Youngster Jonne Heimann (GER-107) einen perfekten Start. Er konnte im Laufe des Rennens seinen Vorsprung sogar noch weiter ausbauen, so dass er schließlich einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in diesem Halbfinale einfuhr. Favorit Vincent Langer (GER-1) folgte auf Platz 2 vor seinem Trainingspartner Michele Becker (GER-277). Da sich die Top-5 für das Finale qualifizieren waren die folgenden zwei Plätze ebenfalls entscheidend. Hier konnten sich Justus Schott (GER-29) und Colin Stutzke (GER-1904) durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale dominierte erwartungsgemäß der Topfavorit Nico Prien (GER-7). Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg sicherte er sich überlegen einen Platz im Finale. Auf dem zweiten Platz folgte der Niederländer Koen Hessels (NED-88). Der Foil-Experte Leopold Senst (GER-77) belegte Platz drei vor Tjorve Studt (GER-522). Der Niederländer Ingmar Daldorf (NED-191) gehörte zum Kreis der Topfavoriten. In diesem Lauf hielt er sich lange an zweiter Position, geriet nach der letzten Halse allerdings kurz aus dem Foilen. So wurde er auf Platz fünf durchgereicht. Dieser reichte allerdings immer noch für die Qualifikation für das Finale. Leider ließ der Wind durch eine aufziehende Unwetterfront so schnell nach, wie er gekommen war. So war die Durchführung des Finals trotz geduldigen Wartens nicht möglich. Auch am Finaltag kehrte der Wind nicht zurück. So blieb es bei einer unvollendeten Slalomelimination ohne gültiges Ergebnis.

Abseits der Regatta war der Multivan Windsurf Cup Borkum ein voller Erfolg. Die neue Eventlocation am Nordsee Aquarium bot bei traumhaftem Sonnenschein eine tolle Eventkulisse. Viele tausende Besucher pilgerten über die Promenade, um die Windsurfer zu sehen. Dabei konnten sie ein buntes Angebot an Speisen, Getränken und sonstigen Attraktionen genießen. Die Volkswagen Nutzfahrzeuge Bullis in der Vanlive-Ausstellung waren von Menschentrauben umlagert und die Kids hatten Spaß in der LVM-Family World.

Die Partys auf der Promenade lockten mit einem hochklassigen Musikprogramm und verwandelten die Flaniermeile in eine Tanzfläche. Den Auftakt machte am Donnerstag DJ James Ortega. Er traf genau die richtige Stimmung und bei einmaliger Atmosphäre wurde bis in den Sonnenuntergang und darüber hinaus getanzt. Am Freitagabend ging es weiter mit DJ Ortega. Als Special Guest brachte Prince Alec mit der Kombination aus heißen Beats und Saxophon Performances die Menge zum Toben. Am Samstag gab es zum Finale dann noch die Kombination von dem Singer & Songwriter Maximilian Scheer und DJ Oktavius. Ein besonderes Highlight war die legendäre After-Race-Party im Geeske. Borkum beweist sich damit mehr und mehr als TOP-Partylocation zum langen Fronleichnamswochenende.

Trotz der nicht zufriedenstellenden sportlichen Ausbeute ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz. „Der schwache Wind und die starke Strömung waren dieses Jahr eine große Herausforderung. Schade, dass wir kein gültiges Ergebnis erzielen konnten. Aber auf diese Faktoren hat niemand Einfluss. Ansonsten war die Veranstaltung ein voller Erfolg und wir haben viel begeistertes Feedback bekommen. Das attraktive Rahmen- und Partyprogramm hat die Besucher für die wenige Action auf dem Wasser entschädigt. Borkum ist eine anspruchsvolle, aber faszinierende Eventlocation. Wir möchten gerne wiederkommen und hoffen dann natürlich auf besseren Wind, damit auch die Windsurfer voll auf ihre Kosten kommen können.“

„Der Multivan Windsurf Cup ist ein neues Event-Highlight für die Insel. Er bietet ein tolles Programm für die Einwohner und Gäste auf Borkum. Das attraktive Programm bietet Highlights für alle Generationen. Wir möchten diese Veranstaltung gerne langfristig auf Borkum etablieren und freuen uns schon, die Windsurfer im nächsten Jahr vom 08. – 11. Juni wieder bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Hanna Münzel von der Nordseeheilbad Borkum GmbH.

Der nächste Tourstopp des Multivan Windsurf Cups findet vom 07. bis zum 10. Juli statt. Dann wird die Windsurf-Elite nach St. Peter-Ording reisen.

Werbung

Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team am Abend oder sogar in der Nacht ausrücken, weil irgendwo ein Tier in Not ist […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte den internationalen Einsatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet.   Gegen 4.55 Uhr meldete sich der Lotsentender […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den unverletzten Mann sicher an […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 unterhaltsamen Geschichten. Überraschende Begegnungen, glückliche Fügungen, Menschen, die das Glück im Alltag entdeckt haben – […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit Ausbruch der Coronapandemie und wurde von allen Fans und Freunden der Seefahrt sehnsüchtig erwartet. Mit […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren konnten: viel Spaß mit den Bildern!