Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Lukas Droese – Der Goldene Tag

Veröffentlicht von am 9. Juni 2021

Werbung

Vor einiger Zeit spülte das Internet einen der unverhofftesten Nummer-eins-Hits der letzten Jahre ans Ufer der Radio und Streaming Playlisten: „Soon may the Wellerman come…“

Der Hamburger Singer/Songwriter Lukas Droese gibt diesem neuseeländischen Volkslied mit „Der Goldene Tag“ nicht nur ein deutsches Gesicht, sondern erzählt seine ganz eigene Geschichte von Hoffnung. Nachdem im Herbst 2020 sein zweites Album „Umwege“ erschien, bewegt sich der Sänger mit „Der Goldene Tag“ weit außerhalbseiner Komfortzone. Getragen ausschließlich von seiner Stimme und stampfender Kick singt Lukas Droese eine Geschichte von dunklen Tagen und Licht am Horizont. „Ich wollte das Gefühl des Originals einfangen, ohne den Texteinfach nur zu übersetzen“ sagt Lukas Droese. „„Der Goldene Tag“ ist eigentlich für einen Chor geschrieben worden. Ich hatte nie geplant, dieses Lied unter meinem Namen zu veröffentlichen. Doch auf einmal hat alles gepasst.

Werbung

Ohren auf – Musik rein

Lukas Droese – Der Goldene Tag

Die Suche nach dem nächsten Impuls

Sechs Monate nachdem der Singer/Songwriter Lukas Droese sein zweites Album „Umwege“ veröffentlicht hat wird es Zeit den Corona-Blues abzuschütteln und sich Gedanken zu machen, was als Nächstes kommt. Und auf einmal ist da dieses omnipräsente Lied: „Soon may the Wellerman come…“

Der Hamburger Musiker und Labelbetreiber hat in seiner eigenen persönlichen und musikalischen Karriere schon einige Abkürzungen und Umwege hinter sich gelassen, die ihm zu den lyrischen Kontexten seiner Songs verhalfen. Nach einer EP und seinem 2018er Debüt-Album “Alles wird” fand er sich selbst im Zentrum der Aufmerksamkeit wieder: Dank seiner zeitlosen Poesie, die an moderne Klangsymbiosen aus Andreas Bourani, Bosse oder Philipp Poisel erinnert, gesellte er sich als Songwriter schnell zu einem Dickicht großer Namen deutschsprachiger Liedermacher.
Es folgen Auftritte in großen TV-Shows, Rotationen im deutschlandweiten Radio, Einstieg in die Viral-Charts der großen Streaming-Plattformen.

Die Musik des 31-jährigen wirkt eher wie der Klang eines Herzens, als das Geratter eines Autoradios – und so verwundert es auch nicht, dass auf seinem im Herbst 2020 erschienenem zweiten Album „Umwege“ noch mehr das qualitative Storytelling des Alltags im Mittelpunkt steht, anstatt melodiöse Jingles im konventionellen Format zu schreiben. Trotz Pandemie beschließt Lukas Droese „Umwege“ zu veröffentlichen und kann damit an den Erfolg des Debütalbums anknüpfen – besonders im Radio und bei den Streaming-Plattformen finden Lieder wie „Regenzeit“ und „Kaltes Wasser“ großen Zuspruch.

Im Frühjar 2021 bekommt Droese von seinem Verlag den Auftrag, eine deutsche Version des omnipräsenten „Wellerman“ für einen Chor zu schreiben. Wochenlang versucht der Songwriter die Botschaft des neuseeländischen Traditionals zu seiner eigenen zu machen ohne diesen einfach nur zu übersetzen.
Am Ende fühlt sich das Lied so sehr nach einem eigenen an, dass Lukas Droese kurzerhand beschließt, es unter eigenem Namen zu veröffentlichen.

So minimalistisch gehalten wie das Original, ist „Der Goldene Tag“ eine Hommage an traditionelle Shanties und fügt sich doch nahtlos in die Diskographie von Lukas Droese ein.

Mehr Informationen

Mehr Nachrichten

  • Radio IRaBo Musiknews
    Darf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen wie positiven Facetten ist das […]
  • Tee Dee Dees – Lollipops
    In den Borkum Radio Musiknews stellen wir euch heute den außergewöhnlichen Synthy-Pop Künstler Tee Dee Dees mit seiner neuen Single „Lollipops“ vor. Der Indie-Synthie-Pop-Musiker Tee Dee […]
  • Dustin Lynch – Party Mode
    In den Borkum Radio Musiknews stellen wir euch heute Dustin Lynch mit seiner neuen Single „Party Mode“ vor. Der Track „Party Mode“, der von Jerry Flowers, […]
  • Matze Brietz – Perfectly Imperfect
    Eine musikalische Liebeserklärung – Nicht nur zum Valentinstag. Wann in der Musikgeschichte, hat jemals ein Omaschlüpfer zu einem Lied inspiriert? Vermutlich noch nie! Bis zu dem […]
  • Luzi – Liebe schmeckt bitter
    Der Berliner Musiker und Lebemann LUZI veröffentlicht seine zweite Single via A Million / Groove Attack. LUZI ein brandheißer Newcomer aus dem Hause A MILLION. Die […]
  • Aktuelle Musiknews
    Passend zum Wochenende haben wir in der Musikredaktion eine Auswahl an Neuigkeiten zusammengestellt. Konzerttipp: Wellbad Wellbad – Die Jungs von Wellbad gehen auf Tour und kommen […]

Weitere Artikel