Lücht up Börkum – Die Borkumer Lichtwoche
Veröffentlicht von IRaBo am 18. Oktober 2021
Lücht up Börkum – Die Borkumer Lichtwoche
Borkum wird hell und bunt. Im Rahmen der Borkumer Lichtwoche erstrahlt vom 24. Oktober bis zum 30. Oktober 2021 jeden Abend von 18.30 bis 22.30 Uhr ein besonderes Gebäude der Insel in buntem Licht. Dabei werden Illuminationen im Zusammenspiel von Architektur und Landschaft erschaffen. Neben der farbenfrohen Bestrahlung gibt es an einigen Stellen auch ein schönes Programm.
Die Termine im Überblick:
24. Oktober 2021 Goethestraße 1
„Bügeleisen“ mit musikalischer Untermalung von Albertus Akkermann um 19.00 und um 21.00 Uhr.
25. Oktober 2021 Heimatmuseum „Dykhus“
mit kurzweiligen Schnupperführungen, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
26. Oktober 2021 Bahnhof/Borkumer Kleinbahn
mit einer Präsentation des historischen Fuhrparks auf dem Bahnhof.
27. Oktober 2021 Alter Leuchtturm/Toornhuus
mit Kulinarik to go vom „Lüttje Toornkieker“
28. Oktober 2021 Gezeitenland ~ Wasser und Wellness
mit Verkauf von heißen Getränken vor dem Gebäude.
29. Oktober 2021 Reformierte Kirche
mit Führungen innerhalb der Kirche und Ausschank von heißen Getränken vor der Kirche
30. Oktober 2021 Strandhotel Hohenzollern
mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der historischen Badekarre vor dem Haus.
Weitere Nachrichten
- Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFFEinladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die BORKUMRIFF rund 30 Kilometer von […]
- Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der Inselgemeinde Juist hatte die Stadt […]
- Die Seenotretter der Station Borkum im EinsatzSeenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf […]
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot […]
Deine Meinung
Kommentare sind geschlossen.
Regina Fischer am 18. Oktober 2021 at 20:49
Das wird bestimmt wunderschön aussehen!
Ich wäre gerne da. Aber im Moment bin ich in meinem Heimathafen und segel aber rechtzeitig zum 60. Geburtstag wieder nach Borkum. Nur auf Borkum werde ich meine nächsten Geburtstage feiern. Wir sehen uns im Mai 2022.
Lieber Sehnsuchtsort Borkum ❤️❤️❤️❤️