LiLA – Kaffee für einen
Veröffentlicht von IRaBo am 27. März 2021
Ein Jahr nach ihrem Debütalbum „lieberlila“ meldet sich Elektropop-Newcomerin LiLA mit ihrer neuen Single „Kaffee für einen“ zurück und lässt uns an viele durchgetanzte Partynächte zurückdenken.
Dabei bringt sie bei uns fast vergessene Gefühle wieder hoch und trifft mit dem Song absolut ins Schwarze.
Den inneren Konflikt zwischen der Suche nach Liebe & Geborgenheit auf der einen und dem Verlangen nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit auf der anderen Seite, verpackt LiLA in einen modernen Popsong mit wummernden Bässen und einem Chorus, der sofort im Ohr bleibt.

Ohren auf – Musik rein
Den inneren Konflikt zwischen der Suche nach Liebe & Geborgenheit auf der einen und dem Verlangen nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit auf der anderen Seite, verpackt LiLA in einen modernen Popsong mit wummernden Bässen und einem Chorus, der sofort im Ohr bleibt.
ach ihrem Debut-Album “lieberlila” veröffentlicht Elektropop-Newcomerin LiLA ihre neue Single “Kaffee für einen” als Vorboten ihrer im Sommer erscheinenden EP. Wie war das nochmal – ausgehen, ausgelassen durch die Nacht feiern und dann das Gefühl fremder Hände auf der Haut, der salzige Geschmack von Schweiß auf den Lippen. Wie ein Flashback, umweht vom Schwarz der Wimperntusche und von rotem Lippenstift, haut uns die One-Night-Stand Ode der queeren Newcomerin LiLA regelrecht um und bringt fast vergessene Gefühle wieder hoch.
Mit “Kaffee für einen” trifft die Wahlberlinerin wieder einen Nerv und beschreibt mutig, direkt aber trotzdem radiotauglich das Gefühl eines heißen Flirts nach einer durchtanzten Clubnacht. Beim Aufwachen ist die nächtliche Begegnung schon wieder fast Geschichte. Und so trinkt LiLA ihren morgendlichen Kaffee alleine. Ihre Lyrics nehmen uns mit durch den Zwiespalt, der wohl vielen von uns nicht fremd ist: Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit auf der einen Seite, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung auf der anderen – “immer auf der Suche nach perfekt und scheißegal”. Am Ende resümiert die Songwriterin aber doch mit einem selbstbewussten “is irgendwie auch gut allein”
LiLA wird diesmal coronabedingt sogar ihr eigener Vocal-Engineer. Denn sie produziert mit ihrem in Stockholm lebenden Produzenten Simon Jacobsson den Titel 1.000 Kilometer entfernt voneinander: “Ich stehe sonst einfach irgendwann im Produktionsprozess bei Simon auf der Matte und er nimmt meinen Gesang auf. Das jetzt ganz allein im Home-Studio machen zu müssen, war schon eine ganz neue Herausforderung.”

Zwischen nach vorne preschenden Synthesizern und wummernden sechzehntel Bässen, finden sich weiche Pads und fordernde Drumsounds wieder. Im urbanen Instrumental fühlt man den Einfluss von Co-Writer Palle Martin, der sonst hauptsächlich für internationale Acts schreibt. “Kaffee für einen” ist neben dem kleinen tränenden Auge vor allem ein Ruf nach Zufriedenheit mit sich selbst und ein Appell: Kaffee kann man alleine auch genießen. Mit einer Förderung der Initiative Musik plant LiLA nun eine 5-Track-EP für Sommer 2021. Wir sind gespannt und trinken äääh hören bis dahin “Kaffee für einen”.
Mehr Informationen zu LILA
Wie gefällt euch der Song?
Schreibt uns eure Meinung!