Keine Fördergelder – keine Sanierung
Veröffentlicht von IRaBo am 29. Juni 2021
Ausbleibende Fördergelder. Nun wird die Sanierung des Gezeitenlandes auf Borkum auf Eis gelegt.
Aufgrund ausbleibender Fördergelder vom Land Niedersachsen aus dem Fördertopf „Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten“, liegt die geplante Sanierung des Wellness- und Freizeitzentrum „Gezeitenland“ auf Borkum vorerst auf Eis. Der Stadtrat beschloss hierfür im Dezember 2020, dass die durch die Fördermittel nicht getragenen Kosten durch den Stadt-Borkum-Konzern getragen werden. Die Kosten waren mit einer Höhe von 2,73 Millionen veranschlagt. Für eine grundlegende Sanierung des Gezeitenlandes wurde dann schließlich Ende letzten Jahres ein Förderantrag gestellt.
Der Antrag wäre mit einer 90%-en Förderung bedacht gewesen und war grundsätzlich förderfähig. Im Wettbewerb um die Fördermittel war das Vorhaben aber nicht weit genug vorne platziert, um Fördermittel zu erhalten. In der Weser-Ems Region fließen rund 3,89 Millionen Euro für insgesamt vier Maßnahmen. Die Maßnahme zur Sanierung des Gezeitenlandes allein hat einen Fördermittelbedarf von knapp 2,5 Millionen Euro. Durch den Nichterhalt der Förderung wird die NBG die Sanierungsmaßnahme nun nicht durchführen können. „Dennoch werden wird auch in Zukunft alle möglichen Mittel/Förderungen ausschöpfen, um das Vorhaben umsetzen zu können. Es wird dabei bleiben, dass die Lage in einem städtebaulichen Entwicklungsgebiet für viele relevante Fördermöglichkeiten eine Fördervoraussetzung ist. Daher ist es nach wie vor wichtig, dass das Kurviertel ein solches städtebauliches Entwicklungsgebiet wird“, erklärt Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH.
Weitere Nachrichten
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem […]