Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Ick heff mol up Börkum een Tweemaster sehn

Veröffentlicht von am 16. Oktober 2020

Werbung

Borkum – Und jedem von Euch, der sich derzeit auf Borkum befindet, ist es vielleicht ähnlich ergangen! Denn so ein Zweimaster fällt schon auf zwischen den ganzen schnittigen Offshore-Schiffen und Freizeit-Yachten.

Zur Zeit befindet sich die „Banjaard“ hier vor Ort. Ein wirklich faszinierendes Schiff mit einiger Geschichte, denn die „Banjaard“ wurde bereits 1913 gebaut auf einer Werft in Hoogezand in den Niederlanden. Damals hieß das Schiff noch „Emma & Willy“ und transportierte als Frachtsegelschiff allerlei Güter des täglichen Bedarfs. 1926 wurde ein Motor eingebaut, der allerdings nur als Hilfsmotor fungierte.

Es folgten mehrere Umbaumaßnahmen in den 50er Jahren, unter anderem wurde ein Mast entfernt um Platz für einen Maschinenraum zu schaffen. Mitte der 60er Jahre wurde auch der zweite Mast entfernt und die „Marie-Gisela“, so hieß das Schiff inzwischen, fuhr bis 1988 als Küstenmotorschiff. Aber Fortschritt und Technik hatten längst die Nase vorn und das kleine „Kümo“ war nicht mehr konkurrenzfähig.

So kam es, daß das Schiff 1990 in die Niederlande verkauft und zum Segelschiff zurückgebaut wurde. Und seit 1991 fährt die „Banjaard“ nun als Charterschiff. Das bedeutet, daß Interessierte die Möglichkeit haben, je nach Lust und Laune entweder Tages- oder Ausflugsfahrten mit bis zu 40 Personen zu unternehmen. Die „Banjaard“ ist ein geräumiges Schiff, das modern eingerichtet ist.

Noch ein paar Fakten zum Schiff:

Werbung

Gesamtlänge: 38 Meter, Breite: knapp 6 Meter, 450 Quadratmeter Segelfläche, 24 Kojen, Heimathafen: Kampen (Niederlande).

Kategorisiert unter