Ich recuppe jetzt!
Veröffentlicht von Melanie Sikoll am 5. Februar 2020
Mellis Borkum Blog
Nachdem wir ja bereits in einer unserer Radiosendungen darüber berichtet haben, was für gigantische Müllmengen durch Einwegkaffeebecher anfallen und in dem Zusammenhang entdeckt hatten, daß es auf dem to-go-Sektor aber gute Neuigkeiten gibt, habe ich heute den Praxistest gemacht, denn so ein Radiomoderatorenleben verlangt einfach immer und überall nach Kaffee…
Bäckerei Müller hier auf Borkum nimmt an einem Verfahren teil, das Pfandbecher ausgibt für Euer Heißgetränk für Zwischendurch. Nennt sich „Recup“ und ist eine tolle Sache! Damit muß niemand auf ein Mitnahmekäffchen verzichten, weil ihn das schlechte Umweltgewissen plagt. „Recup“ funktioniert so: Ihr kauft Euch einen Kaffee zum Mitnehmen und bekommt ihn in einem Mehrwegbecher mit. Für den Mehrwegbecher müßt Ihr 1,- Euro Pfand hinterlegen, den Ihr aber bei jeder Stelle, die an diesem System teilnimmt wiederbekommt, wenn Ihr Euren Becher zurückbringt.
Für den Deckel ist einmalig ebenfalls 1,- Euro fällig, der Deckel verbleibt allerdings bei Euch. Pfand zurück gibt es nur für den Becher, wenn Ihr ihn abgebt.
Heute nun also der Praxistest, ich muß doch schließlich wissen, wie sich mein Lieblingsgetränk aus einem „Recup“ wohl trinkt…
Hinein in die Filiale der Bäckerei Müller (ich war beim „kleinen“ Müller in der Franz-Habich-Straße), Cappu to-go bestellt und die Verkäuferin um einen „Recup“-Becher gebeten, sie wollte schon zum ebenfalls recht neuen Pappbecher greifen. Ich bekam das „Recup“-System wirklich freundlich und verständlich erklärt (ohne das ich erst darum bitten mußte!) und einen Keks gab es auch dazu! Es sind einfach immer die kleinen Dinge, die auch mir das Lächeln ins Gesicht zaubern (und den Speichelfluß anregen vor lauter Vorfreude…!)!
Der Becher gefällt mir gut, fasst sich angenehm an und der Inhalt schmeckt auch viel besser daraus als aus den Pappkameraden für diese Zwecke. Daumen rauf!
Kleiner Hinweis vielleicht noch: auf jeden Fall im Verkauf den „to-go-ern“ aktiv anbieten, von alleine kommt der Kunde, wenn er es noch nicht weiß, wahrscheinlich nicht auf die Idee, diesen Becher zu ordern.
Da ich aber ja im Vorfeld bereits im Thema war, kann ich nun also auch guten Gewissens behaupten:
Ich „recuppe“ jetzt! Prost Kaffee!!
