Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Hausmüllabfuhr auf Borkum

Veröffentlicht von am 30. April 2022

Werbung

Den Hausmüll abdecken und erst am Abfuhrtag an die Straße stellen. Die mittlerweile auf der Insel Borkum eingesetzte Gelbe Tonne soll windgeschützt aufgestellt werden.

Der Restmüll wird auf Borkum weiterhin in Säcken abgefahren. Damit die Säcke nicht durch Möwen oder Krähen aufgerissen werden, bittet die Stadt Borkum die Säcke erst am Morgen des Abfuhrtags auf die Straße zu stellen und diese abzudecken.

Weisen Sie Ihre Gäste durch Schilder bei den Müllbehältern und deutliche Hinweise in Ihren eventuell vorhandenen Gästemappen auf das Problem hin. Vor allem sollten Sie es nicht bei der schlichten Anweisung „Erst den Müll morgens herausstellen“ belassen, sondern aufklären, was die unliebsame Folge sein kann, wenn die Müllsäcke zu lange herumstehen.

Bitte achten Sie auch auf die unterschiedlichen Abfuhrtage für den Restmüll, gelbe und blaue Tonne. Da die gelbe Tonne bereits bei geringem Wind umfallen könnte, wird gebeten diese windgeschützt aufzustellen. Den Tonnendeckel kann man auch gut mit einem Fahrrad-Spangummi sichern.

Abfuhrtermine mit Erinnerungsfunktion

MyMüll.de hat alles integriert!

Die MyMüll App ist ein virtueller Abfallberater, Organisator und Terminverwalter. Die Smart Version folgt dem Leitsatz: »Keep it simple« und forciert das Wesentliche – die Erinnerungsfunktion und den Standort-Finder. Ein Service Menü liefert Abfall-ABC, Adressen und weiter Informationen, der Nutzer kann sich durch alle Details der Abfall- und Wertstoffentsorgung klicken. Er kann Sondereinstellungen vornehmen und Details individuell einstellen. MyMüll.de erinnert zuverlässig an alle Entsorgungstermine. Die App ist kostenlos und im Handumdrehen eingerichtet: Ort und Straße eingeben, Wertstoffsorte wählen, Erinnerungszeitpunkt festlegen. Fertig.

Werbung

Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team am Abend oder sogar in der Nacht ausrücken, weil irgendwo ein Tier in Not […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte den internationalen Einsatz im deutsch-niederländischen Grenzgebiet.   Gegen 4.55 Uhr meldete sich der […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten sie den unverletzten Mann sicher […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 unterhaltsamen Geschichten. Überraschende Begegnungen, glückliche Fügungen, Menschen, die das Glück im Alltag entdeckt haben […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit Ausbruch der Coronapandemie und wurde von allen Fans und Freunden der Seefahrt sehnsüchtig erwartet. […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren konnten: viel Spaß mit den Bildern!
Kategorisiert unter

Weitere Artikel