Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Gemeinsame Aktion der deutschen Radiolandschaft

Veröffentlicht von am 3. März 2022

Werbung

Gemeinsame Aktion der deutschen Radiolandschaft gegen den Krieg.

Am 4. März um 8:45 Uhr werden öffentlich-rechtliche und private Sender in Deutschland und Europa gemeinsam den Song „Give Peace A Chance“ von John Lennon spielen, um ein hörbares Zeichen der Solidarität gegen den Krieg auszusenden. An der Aktion beteiligen sich allein in Deutschland rund 200 Programme aus allen Senderfamilien und aller Genres.

Die Ereignisse und Entwicklungen in der Ukraine bewegen die Menschen. Wie einschneidend dieser Krieg für die Demokratie und das Zusammenleben in einem friedlichen Europa ist, zeigen auch die Worte des Bundeskanzlers Olaf Scholz, der diesen Krieg als eine Zeitwende in der Sicherheits- und Außenpolitik bezeichnet.

Neben diesen politischen Aussagen sowie Solidaritäts- und Hilfsaktionen, die alle Radiostationen bereits schon jetzt in ihren Prorammen eingebunden haben, sendet die gesamte Radiolandschaft ein zusätzliches Zeichen der Solidarität aus.

Am Freitag, den 4. März, um 8.45 Uhr spielen rund 200 deutsche öffentlich-rechtliche und private Radiosender den Song „Give Peace A Chance“, um eine gemeinsame Haltung gegen jegliche Form des Krieges zu bekunden.

„Der Krieg in der Ukraine macht deutlich, wie fragil der Frieden und die Demokratie in einem Europa sind, das wir in den letzten Jahrzehnten aufgebaut haben. Aber zugleich auch, wie wichtig der Zusammenhalt, das Einstehen für Werte und die Verurteilung von Krieg in jeder Form ist. Deshalb wollen wir als gesamte Radiolandschaft ein hörbares Zeichen setzen, dass wir für friedliches Miteinander einstehen“, erläutert die Geschäftsführerin der RadiozentraleGrit Leithäuser, die gemeinsame Aktion der Radiosender. „Der Zusammenschluss der ukrainischen Medien, um überhaupt eine Berichterstattung in ihrem Land aufrecht zu erhalten, zeigt eindrücklich, dass in solchen Situationen die Informationsaufrechterhaltung ein so wertvolles und wichtiges Gut ist. Wir alle sind in Gedanken bei denjenigen, die in diesen Konflikt involviert sind.“

“Die Schrecken des Krieges gegen die Ukraine treten jeden Tag deutlicher vor uns. Unsere Solidarität, unsere Menschlichkeit und unsere Unterstützung sind gefragt”, sagt ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger zur gemeinsamen Aktion. “Es ein gutes Zeichen, wenn die Radiosender Europas uns daran mit diesem Song gemeinsam erinnern. Er gibt uns Kraft und fordert uns gleichzeig auf, nicht wegzusehen.“

Werbung

Die Stärke von Radio zeichnet in gleicher Weise die regionale Verankerung und programmliche Ausrichtung jedes Senders aus. Deshalb wird der Song „Give Peace A Chance“ in das jeweilige Programm senderspezifisch eingebettet. Bereits laufende Aktionen, Spendenaufrufe und Berichterstattungen der Sender werden individuell in den Kontext des Songs eingebunden.

Titelbild: AdobeMedia von fotomek
Text: Pressemitteilung der Radiozentrale


Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team am […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 unterhaltsamen […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit Ausbruch […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren konnten: […]

Weitere Artikel