Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Fund einer Sprengboje am Strand von Juist

Veröffentlicht von am 21. Januar 2022

Werbung

Das ging ja noch mal gut. Eine Sprengboje wurde an den Strand von Juist gespült.

Am Freitagmorgen wurde auf Juist, am Strandaufgang Bill, eine angeschwemmte Sprengboje gefunden.

Um 7 Uhr hat ein aufmerksamer Juister Strandgänger am Strand einen verdächtigen Gegenstand gefunden. Da er sich nicht sicher war, ob von dem Gegenstand eine Gefahr ausgeht, hat er umgehend die örtliche Polizeistation informiert.
Nach Inaugenscheinnahme durch die Polizei bestand die Gefahr, dass es sich bei dem Gegenstand um einen Sprengkörper handeln könnte. Eine Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst gab dann Gewissheit, dass es sich um eine sogenannte Sprengboje aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Glücklicherweise war der eigentlich innen befindliche Sprengsatz schon ausgespült, sodass von dem Gegenstand keine Gefahr mehr ausging. Die Sprengboje wurde von der Polizei sichergestellt und verwahrt und wird später dem Kampfmittelbeseitigungsdienst zur Vernichtung übergeben.

Zu loben ist das umsichtige Verhalten des Finders, den Gegenstand nicht selbst zu untersuchen, sondern die Polizei zu informieren. Da es immer wieder dazu kommen kann, dass gefährliche Gegenstände, gerade altes Kriegsmaterial, an den örtlichen Stränden angeschwemmt werden, erfolgt noch einmal der allgemeine Hinweis: Bitte diese Gegenstände nicht untersuchen oder transportieren, sondern umgehend die Polizei verständigen.

Werbung

Weitere Nachrichten

  • Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFF
    Einladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die BORKUMRIFF rund 30 Kilometer von Borkum […]
  • Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“
    Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der Inselgemeinde Juist hatte die Stadt Borkum […]
  • Die Seenotretter der Station Borkum im Einsatz
    Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf Grund […]
  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI […]
Kategorisiert unter