Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

„Frisia IX“ beim Ablegemanöver in Norddeich erheblich beschädigt

Veröffentlicht von am 10. April 2022

Werbung

Norddeich – Am 10.04.2022 gegen 16:00 Uhr wurde die Passagierfähre Frisia IX der Reederei Norden-Frisia, die hauptsächlich zwischen Norddeich und der ostfriesischen Insel Juist eingesetzt wird, kurz nach dem Ablegen im Norddeicher Westhafen mit Fahrtziel Juist durch starken Seitenwind aus westlicher Richtung erfasst. Der Wind drückte das rückwärtsfahrende Schiff seitlich gegen eine an der Kaimauer stillliegende Autofähre. Bei der Fähre wurde dadurch die Backbordseite mittschiffs eingedrückt. Drei Scheiben des unteren Salons gingen dadurch zu Bruch. Fünf der 320 Fahrgäste wurden dadurch leicht durch Glassplitter verletzt. Diese mussten jedoch nicht behandelt werden und konnten zusammen mit den anderen Fahrgästen ihre Reise nach Juist auf einer anderen Fähre fortsetzen.

Werbung

Bis auf Kratzer und Farbschäden im Bereich der Scheuerleiste achtern an Backbord ließen sich bei der Autofähre keine Schäden erkennen. Insgesamt wird der Schaden auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die genaue Begutachtung erfolgt durch die zuständige Klassifikationsgesellschaft der beiden Schiffe.

Weitere Informationen auf Juistnews.de

Text: Pressemitteilung
Bilder: JNN-FOTOS: RALF LÜPKES & GIESELA KLEEN


Weitere Nachrichten

  • Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFF
    Einladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die BORKUMRIFF rund 30 Kilometer von Borkum entfernt […]
  • Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“
    Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der Inselgemeinde Juist hatte die Stadt Borkum eine […]
  • Die Seenotretter der Station Borkum im Einsatz
    Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor Borkum auf Grund gelaufen. […]
  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des […]
Kategorisiert unter

Weitere Artikel