Das Ferienprogramm startet
Veröffentlicht von IRaBo am 6. Juli 2021
Es ist wieder soweit, das Ferienprogramm startet! Die Jugendpflegen und Mitarbeiter*innen der Gemeinden im Landkreis Leer haben sich wieder tolle Angebote und Aktionen für die Sommerferien 2021 überlegt und freuen sich über eine rege Teilnahme.
Auch dieses Jahr bietet die Stadt Borkum wieder ein Ferienprogramm für die sechs bis 12-jährigen Kinder an. Ab dem 12. Juli 2021 ist eine Anmeldung der Kinder unter: www.unser-ferienprogramm.de/borkum
Coronabedingt ist dieses Jahr leider nicht alles möglich. Daher kann es auch passieren, dass ein Angebot bei Änderung der Infektionslage kurzfristig abgesagt werden muss. Dennoch lassen wir uns den Spaß nicht nehmen, den Kindern wieder tolle Sommerferien zu bereiten!
Von den beliebten Eimerfestspielen der Feuerwehr über Jugger, spannenden Erlebnissen mit den Seenotrettern und Kutschfahrten bis hin zu neuen Angeboten wie Tennis oder Wasserschlacht ist dieses Jahr wieder einiges dabei.
Für Fragen steht der Leiter des Jugendhauses, Herr Sven Pötter, Tel. 923705, zur Verfügung.
Wir wünschen den Borkumer Kindern viel Spaß mit dem diesjährigen Ferienprogramm!
Nachfolgend eine Übersicht der angebotenen Ferienprogramme inkl. Anmeldung:
Sommerferienprogramm „anners“ der Stadt Leer verfügbar unter:
https://leer.ferienprogramm-online.de/
Ferienprogramm der Gemeinde Westoverledingen, verfügbar unter:
www.ferienpass-wol.de
Sommerferien Programm der Stadt Weener, Gemeinde Jemgum und Gemeinde Bunde verfügbar unter:
https://www.unser-ferienprogramm.de/weener/index.php
Ferienprogramm der Gemeinde Moormerland verfügbar unter:
https://www.jhamml.de/ oder auf www.facebook.com/jhamml
Online-Ferienprogramm der Gemeinden Rhauderfehn und Ostrhauderfehn verfügbar unter:
https://www.unser-ferienprogramm.de/rhauderfehn-ostrhauderfehn/index.php
Ferienpass der Samtgemeinde Hesel verfügbar unter:
https://shop.hesel.de/ferienpass/
Die Kreisjugendpflege und die kommunalen Jugendpflegen und Mitarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Leer wünschen allen Kindern und Jugendlichen tolle Sommerferien, insbesondere in dieser besonderen Zeit.
Weitere Nachrichten
- Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFFEinladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die […]
- Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der […]
- Die Seenotretter der Station Borkum im EinsatzSeenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand […]
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner […]
Titelbild: Strichfiguren.de