Erste Angebote von privaten Flüchtlingswohnungen auf Borkum
Veröffentlicht von IRaBo am 7. März 2022
Erste Angebote von privaten Flüchtlingswohnungen auf Borkum. Das Sozialamt ist die Koordinierungsstelle für Ukraine-Flüchtlinge.
Die Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine ist auch in Deutschland sehr groß. Es lässt sich aber nicht abschätzen, wie sich die Situation auf Borkum auswirken kann. Aufgrund der Kriegssituation ist vor allem mit geflüchteten Frauen und Kindern zu rechen. Die ersten Meldungen um freien Wohnraum zur Verfügung zu stellen, gingen bei der Stadt Borkum bereits ein. Der Landkreis Leer verschafft sich derzeit einen Überblick, ob und wie viele Flüchtlinge im Kreisgebiet aufgenommen werden könnten.
Wer helfen will und Wohnraum oder sonstige Hilfe bereitstellen möchte, kann sich mit der Sozialabteilung der Stadt Borkum unter Telefon 04922 – 303-214 (Herr Apfeld) oder per Mail an sozialamt@borkum.de in Verbindung setzen. Da sich die Lage in der Ukraine dynamisch entwickelt, werden die (Wohnungs-)Angebote präventiv gesammelt und können so bei Bedarf schnellstmöglich abgerufen werden.
Text: Pressemitteilung Stadt Borkum
Titelbild: AdobeMedia von candy1812
Weitere Nachrichten
- Multivan Windsurf Cup auf Borkum ohne sportliches ErgebnisNach vier Tagen ging auf Borkum der Multivan Windsurf Cup zu Ende. Insgesamt hatte die Regatta mit schwachem Wind und starker Strömung zu kämpfen. Es konnte zwar an zwei der vier Veranstaltungstagen gesurft werden. Allerdings erlaubten die schwierigen Bedingungen die Durchführung des Finales nicht, […]
- Multivan Windsurf Cup noch bis Sonntag auf BorkumVom 16. bis zum 19. Juni gastiert der Multivan Windsurf Cup auf der Nordseeinsel Borkum. Das Programm für heute und morgen an der Strandpromenade am Nordsee Aquarium: Samstag, 18.06.2022 10:00 – 18:00 Uhr Wettkämpfe10:00 Uhr […]
- Seenotretter Tagung in KühlungsbornIngo Kramer zum neuen Vorsitzenden der DGzRS gewählt Gerhard Harder nach erfolgreicher Amtszeit verabschiedet Auf der turnusgemäßen zweijährlichen Tagung der Seenotretter haben die Mitglieder ihres beschlussfassenden Gremiums Ingo Kramer (69) am Samstag, 11. Juni 2022, zum neuen Vorsitzer gewählt. Kramer gehört seit 2010 dem […]
- Auswilderung der Katzenhaie aus dem Nordsee Aquarium BorkumBorkum – Heute war ein besonderer Tag! Wir hatten vor einiger Zeit die Patenschaft für einen Katzenhai aus dem Nordsee Aquarium übernommen und heute war, zumindest für „unseren“ Hai und ein paar seiner Artgenossen, der große Tag. Etwa zehn Tiere wurden um 13 Uhr […]
- Borkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewähltBorkums Südstrand erneut zum „Schönsten Strand Deutschlands“ gewählt laut einer Umfrage bei Travelbook. Borkum hat schon wieder den schönsten Strand Deutschlands. Dies ist das Ergebnis aus den Umfragen des Online-Reiseportals Travelbook.Der Borkumer Südstrand überzeugte die Travelbook-Nutzer und wählten diesen vor Zingst, Sylt und Juist […]
- Seenotretter befreien Segler aus lebensbedrohlicher LageSeinen Nordseetörn über das Pfingstwochenende hat sich ein Segler aus Österreich sicherlich anders vorgestellt: Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, geriet er in der Brandungszone vor der Insel Juist in eine lebensgefährliche Situation, aus der ihn erst die Seenotretter der Station Borkum befreien konnten. Sie […]