Erneute Zuchterfolge im Nordsee-Aquarium
Veröffentlicht von IRaFo am 1. Juni 2021
Das Nordsee-Aquarium Borkum ist für seine erfolgreiche (Auf-)Zucht auch über die Seegrenzen Borkums hinaus bekannt. Nun gibt es erneute Zuchterfolge im Nordsee-Aquarium Borkum – 18 Tiere ausgewildert.
Das Nordsee-Aquarium Borkum ist für seine erfolgreiche (Auf-)Zucht auch über die Seegrenzen Borkums hinaus bekannt. Ob Ohrenquallen, Katzenhaie oder Wellhornschnecken: die Diversität und Auswahl der beheimateten und gezüchteten Tierarten im Aquarium sind riesig. Zuletzt konnten Maria und Ihno Oetjen erneut aktiven Tierschutz betreiben und 18 Tiere in die Freiheit entlassen. Alle sind geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig. Sieben Schollen, vier Steinbutts, drei Wolfsbarsche, zwei Dorsche, ein Wittling sowie ein Knurrhahn sind nun wieder in der Nordsee beheimatet.
Der Grund: das rund 15.000 Liter fassende Becken im Nordsee-Aquarium, die bisherige Heimat der Fische, muss renoviert werden. Das Ausweichbecken im Kesselhaus fasst hingegen „nur“ 4.500 Liter. Die Zeit zur Auswilderung kam demnach genau richtig: „Dass sich Renovierung und die ‚Auswilderungsreife‘ so überschneiden ist ein großes Glück für uns. Es wären zu viele Tiere für das kleine Becken geworden. Den Umzug vom Aquarium ins Kesselhaus haben wir mit einem Trecker und Anhänger vom Bereich Technischer Service/Strandmeisterei durchgeführt. Das hat zum Glück alles reibungslos funktioniert“, sagt Ihno Oetjen vom Nordsee-Aquarium der Nordseeheilbad Borkum GmbH.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, kommen die Tiere wieder zurück in „Ihr“ Becken. Das wird voraussichtlich am 1. Juli sein.
Mehr Nachrichten
- Radio IRaBo MusiknewsDarf es etwas neues für die Ohren sein? Kuult – Glück auf „Glück auf“ Ein Schmelztiegel voller Emotionen mit all seinen negativen … Weiterlesen: Radio IRaBo Musiknews
- Brückentage 2024Die Brückentage im Jahr 2022 – Es ist Zeit, seinen Urlaub zu planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig eingereichten … Weiterlesen: Brückentage 2024
- Aktuelles von der Reederei AG EMSFür MS „Ostfriesland“ stehen ab Montag die turnusmäßigen Wartungs-, Reparatur- und Klassearbeiten an. Weiterhin wird eine Komponente des elektrischen Motors wieder … Weiterlesen: Aktuelles von der Reederei AG EMS
- Eine besondere Ausgabe – Die Rentner BravoEin 10-seitiges Spezial präsentiert mit Augenzwinkern klassische BRAVO-Kategorien mit Gesundheitscontent / früherer BRAVO-Star, Ärztin und langjährige Apotheken Umschau-Kolumnistin Marianne Koch auf dem … Weiterlesen: Eine besondere Ausgabe – Die Rentner Bravo
- Kontrolle SaisonverkehrsbeschränkungDie „rote Zone“ war auch in diesen Weihnachtsferien vom 2. Weihnachtsfeiertag bis zum 04. Januar für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Trotz der … Weiterlesen: Kontrolle Saisonverkehrsbeschränkung
- Münsterland absolviert technische ErprobungsfahrtMünsterland absolviert technische Erprobungsfahrt. Ein schönes Geschenk hat die AG „EMS“ zu Weihnachten bekommen, denn die technische Erprobungsfahrt der MS „Münsterland“, … Weiterlesen: Münsterland absolviert technische Erprobungsfahrt