Elektro-Wagen auf Abwegen
Veröffentlicht von IRaBo am 12. Februar 2022
Norddeich – Ein Mietfahrzeug der Norddeicher Frisia-Luftverkehrs GmbH bleibt weiterhin verschwunden.
Beitragsaktualisierung:
Seit Mitte Januar ist ein Mietfahrzeug der Reederei Norden-Frisia verschwunden. Trotz zahlreicher Hinweise hat bisher noch keiner dazu geführt, das der Wagen wieder aufgefunden wurde, teilt uns auf Nachfrage die Reederei Norden-Frisia mit.
Wer hat diesen Wagen gesehen und kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs machen?
Mitte Januar ist das Miet-Fahrzeug mit dem Kennzeichen „NOR NF 51E“ am Standort „Flugplatz Harlesiel“ für einen Tag an eine Dame von Wangerooge vermietet worden. Dieses Fahrzeug ist bis heute nicht wieder aufgetaucht. Auch ist die Kontaktaufnahme mit der 52-jährigen Frau von Wangerooge, deren Daten vorliegen, nicht erfolgreich verlaufen. Gesehen wurde das Fahrzeug in Niedersachsen aber auch in Nordrhein-Westfalen. Habt ihr es auch schon gesehen?
Folgende Eckdaten können wir euch zu dem Fahrzeug geben: Kennzeichen: NOR NF 51E
Fahrzeugtyp: Renault Zoé
Auffällige Beklebung „Frisia e-mobility“ (siehe Bild)

Nun seid Ihr um Mithilfe gebeten.
Wenn ihr dieses Fahrzeug sehen solltet, gebt bei eurer ortsansässigen Polizei bitte einen Hinweis oder meldet euch bei der Polizeistation Wangerland unter der Telefonnummer 04463/269.
Achtung: die Kennzeichen unserer Miet-Fahrzeuge ähneln sich alle sehr, achtet also bitte auf das richtige Kennzeichen NOR NF 51E!
Wer der Polizei den sachdienlichsten Tipp gibt, erhält von uns 500 € Belohnung.
Und teilt den Beitrag bitte fleißig! So gibt es vielleicht eine Chance, das Fahrzeug zurückzubekommen.
Weitere Nachrichten
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren […]