Einmal Norwegen und zurück
Veröffentlicht von IRaBo am 25. Januar 2022
Mit der Kreuzfahrtfähre ab dem niederländischen Eemshaven nach Kristiansand in Norwegen.
Die Holland Norway Lines führt eine Kreuzfahrt-Fährlinie für Passagiere und Fahrzeuge ab Eemshaven ein. Eine modern ausgestattete Kreuzfahrtfähre verbindet die Niederlande zwischen Eemshaven und Kristiansand in Südnorwegen und ermöglicht eine bequeme Überfahrt. Die erste Überfahrt findet am 7. April 2022 statt.
Die Initiatoren der Holland Norway Lines (HNL) sind erfahrene Partner in der Logistik und Schifffahrts Industrie. Bart Cunnen (CEO) und Patrick America (CFO) – beide Anteilseigner von HNL – begannen mit der Planung vor mehr als einem Jahr und in der Zwischenzeit haben sie sich mit einer Gruppe von erfahrenen Managern und Gesellschaftern aus der Industrie zusammengetan. Die Initiative basiert auf einer gründlichem Markt Forschung in Norwegen sowie den Niederlanden.
Eemshaven, das Tor nach Europa
Die Route bietet für Norwegen neue Möglichkeiten, die Niederlande und Europa leichter und bequemer zu erreichen. Ob Groningen, Amsterdam, Paris, Berlin oder London. Ab Eemshaven ist man innerhalb von 8 Stunden in den großen Metropolen angekommen.
Kristiansand, das Tor nach Norwegen
Schnell und günstig von Eemshaven nach Kristiansand in Norwegen. Erkundet traditionelle Holzhäuser, die neugotische Domkirche, die Rundbaufestung oder nutzt Kristiansand als Startpunkt für weitere Ziele in Norwegen. Bergen, Oslo oder Stockholm ist innerhalb von 9 Stunden mit dem PKW zu erreichen.

Die HNL (Holland Norway Lines) verbindet beide Regionen und treibt ihre Vision, die Gründung einer „zero emission“ Fährverbindung zwischen den Niederlanden und Skandinavien voran, und prägt dadurch auch den nachhaltigen Tourismus.

Cas König, CEO der Groningen Seaports, freut sich sehr über die Initiative von Holland Norway Lines. „Diese zweite permanente Fährverbindung in Eemshaven ist eine willkommene Erweiterung unseres Hafens. Wir freuen uns auf die erste Überfahrt im April.“ Dazu entsteht auf einer Fläche von 6-8 ha im Hafengebiet ein spezieller RoRo-Kai mit Bürokomplex für die Mitarbeiter, die sich um den reibungslosen Betriebsablauf kümmern. 50 neue Arbeitsstellen wird die HNL mit diesem Projekt schaffen. Anvisiert für die Zukunft sind bis zu 100 neue Arbeitsplätze.

Das Kreuzfahrtfährschiff „MS Romantika“, das auf der Route Eemshaven-Kristiansand fahren wird, ist mit nachhaltigen Techniken und Systemen ausgerüstet und für über eine Million Euro saniert worden. Im Jahr 2002 erbaut, 193,8 Meter lang, 29 Meter breit und bietet in 727 Kabinen Platz für 2500 Personen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 22 Knoten. Somit kann das Schiff nicht nur Passagiere, sondern auf 1.030 Lademetern auch PKWs befördern (einschließlich Wohnmobile/Wohnwagen) und Lastwagen.
Dreimal wöchentlich legt die MS Romantika in Eemshaven um 15:00 Uhr ab und kommt – nach einer gemütlichen Nacht an Bord – um 9:00 Uhr in Kristiansand an. Die Rückfahrmöglichkeiten ab Kristiansand zurück in die Niederlande sind ebenfalls 3 Mal pro Woche. Für das kulinarische Wohl bietet die MS Romantika zwei À-la-carte-Restaurants, ein Buffet-Restaurant, ein Café und ein Fastfood-Lokal an. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Ein spezielles Spielzimmer lässt die Kinderherzen höher schlagen und die Überfahrt im Nu vergehen. Auch für die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten. Auf dem Schiff sind der Showpalast, zwei Bars, ein Casino, eine Boutique , ein Duty-free Shop oder eine Sauna zu finden.
Auch für Unternehmen bietet die HNL Möglichkeiten an. Dazu zählen schnelle und sichere Frachttransporte zwischen den Niederlanden und Norwegen oder die Nutzung des Konferenzzentrum auf Deck 9 an Bord des Schiffes.
Die Fahrkarten für die 18 Stunden dauernde Überfahrt nach Norwegen bekommt man ab 75,00 Euro pro Person. Das Buchungsportal ist ist leicht zu bedienen. Einzutragen ist das Reisedatum die Personenanzahl und Wunsch eine hinzu buchbare Kabine ab 75,00 Euro. >> Hier geht es zum Buchungsportal.
Weitere Informationen
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team am […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 unterhaltsamen […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit Ausbruch […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren konnten: […]