Einmal Borkum und zurück
Veröffentlicht von IRaBo am 17. Juni 2020
Der Aufenthalt von Tagestouristen auf der Insel Borkum ist wieder erlaubt
Die neue Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen tritt ab dem 22.06.2020 in Kraft und der Landkreis Leer wird die bisher bestehende Allgemeinverfügung zur Beschränkung des Zugangs der Tagestouristen zur Insel Borkum nicht weiter verlängern.
Dann können auch Tagesgäste ab dem 23.06 wieder die Insel aufsuchen ohne eine Übernachtung einplanen zu müssen. Einmal Borkum und zurück, ein Strandtag mit der Familie, ein Fischbrötchen auf die Hand und abends zurück auf das Festland.
Dazu schreibt die Stadt Borkum
Die Stadt Borkum hatte sich gegenüber dem Landrat im Vorfeld dafür ausgesprochen, die Verfügung zu verlängern, da es gute Gründe dafür gibt. Angeführt haben wir u.a. die Situation bei der Anreise und die zeitweise sehr gut gefüllte Fußgängerzone. Wir müssen aber akzeptieren, dass es angesichts der derzeitig bundesweit geringen Infektionszahlen und der offensichtlichen Wirksamkeit der Mund-Nase-Bedeckung sowie der Abstandsregeln für die spezielle Situation von Borkum keine rechtliche Grundlage mehr für ein Verbot des Tagestourismus gibt. Insbesondere die im Vergleich zu den anderen Inseln geringe Anzahl an Tagesgästen trägt zur Bewertung bei. Diese kann für andere Inseln durchaus anders ausfallen, generell herrscht bei den Landräten bei der grundsätzlichen Bewertung jedoch Einigkeit.
Ein Verbot kann nur auf Basis des Infektionsschutzgesetzes durch den Landkreis als Infektionsschutzbehörde ausgesprochen werden. Eine einem Landkreis angehörige Stadt wie Borkum hat diese Kompetenz nicht.
Wir freuen uns auf unsere Gäste, das steht außer Frage. Ein Argument für die Verlängerung des Verbotes war ja gerade das durch Abstandsregeln in Restaurants etc. eingeschränkte Angebot für unsere Gäste. Jetzt gilt es, mit der geänderten Situation ab Dienstag umzugehen. Das bedeutet vor allem, den vorgeschriebenen Mund-Nase-Schutz zu benutzen und die Abstandsregeln einzuhalten. Bisher hat dies auf Borkum gut funktioniert und wir dürfen hierbei nicht nachlassen. So werden wir auch diese Situation meistern.
Hier geht es zum Fahrplan der Ag-Ems
Wie regeln das die anderen Inseln?
Im Landkreis Aurich können Tagesgäste nach Juist und Baltrum reisen. Norderney bleibt für den Tagestourismus bis zum 30. Juni untersagt. Das liegt an dem unterschiedlichen Zulauf an Tagesgästen und den dadurch unterschiedlich hohen Risiken.
Stufe 5 des Stufenplans „Neuer Alltag mit dem Coronavirus“ beginnt
Hier ist die neue Verordnung nachzulesen
Grundlage für die weiteren Lockerungen sind das landesweit stabile Infektionsgeschehen in den vergangenen Wochen. Das Coronavirus ist aber immer noch vorhanden – das zeigen die jüngsten Entwicklungen in einigen niedersächsischen Regionen.
Deshalb gilt weiterhin: Wir müssen alle umsichtig sein, Abstand halten und die Hygieneregeln beachten!
Ausdrücklich wird auch darauf hingewiesen, dass bei einem verstärkten Infektionsgeschehen auch Verschärfungen erneut möglich sein können und das sämtliche Lockerungen an Dokumentations-, Abstands-, Hygiene- und anderen Vorschriften geknüpft sind.
Informationen zur CORONA-WARN-APP