Einen Tag lang Abgeordneter sein
Veröffentlicht von IRaBo am 15. März 2022
Hanne Modder und Sascha Laaken laden Schülerinnen und Schüler ein: Einen Tag lang in Hannover Abgeordneter sein.
Einen Tag lang Abgeordneter sein – dazu laden die SPD-Landtagsabgeordneten Hanne Modder (Bunde) und Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Leer ein. Der diesjährige „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ist dieses Mal am Montag, 28. April 2022, von 10 bis ca. 17 Uhr. Teilnehmende Schülerinnen und Schüler können für diesen Termin von der Schule freigestellt werden und sind versichert. „Wir wollen jungen Leuten Politik nahebringen. Wie ginge das besser, als wenn sie einmal mit uns die Rollen tauschen und einen Tag lang das Sagen im Landtag haben. Und das Schönste: Dieses Mal findet der Zukunftstag wieder in Präsenz statt“, meinen Modder und Laaken.
Die Schülerinnen und Schüler tun sich bei dem Planspiel zu Parteien zusammen, verfassen Anträge, diskutieren sie anschließend in ihrer Fraktion, beraten und verabschieden sie schließlich im Plenum. Betreut wird das Planspiel von den Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt werden die jungen Leute von Ministerpräsident Stephan Weil.
Hanne Modder und Sascha Laaken dürfen jeweils einen Schüler oder eine Schülerin mitnehmen. Sie organisieren auch Anfahrt und Rückfahrt. Kurze Bewerbungen sind bis zum 1. April zu richten an: Hanne Modder/Sascha Laaken, Stichwort Zukunftstag 2022, Friesenstraße 58, 26789 Leer, buero@johanne-modder.de oder buero@sascha-laaken.de, Telefon 0491-99755443.
Weitere Nachrichten
- Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigtDie Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft […]
- Lotse über Bord vor BorkumGroßes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft […]
- Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm festFast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot […]
- Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus BorkumBorkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau […]
- Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag […]
- Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim HafengeburtstagManchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die […]