Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Neues von den Seenotrettern der DGzRS

Veröffentlicht von am 29. Dezember 2021

Werbung

Borkum – Die Weihnachtstage sind vorüber, der Jahreswechsel steht kurz bevor. Zeit, um bei einem Spaziergang die Gedanken zu sammeln und zu ordnen. Im Hafen sehe ich das Team Borkum der Seenotretter auf der „Hamburg“ und es wartet ein Rettungswagen. Offensichtlich muß ein Krankentransport ans Festland durchgeführt werden.

Krankentransporte von Seeschiffen, Inseln oder Halligen sind während der ersten zehn Monate in diesem Jahr 239 Mal von den Seenotrettern durchgeführt worden. Nur ein Aufgabengebiet von vielen, oftmals in Wetterlagen, die nicht dazu einladen, sich überhaupt draußen aufzuhalten. Bei 1865 Einsätzen in Nord- und Ostsee bis Ende Oktober 2021 wurde 3302 Personen geholfen bei teils widrigsten Witterungsbedingungen mit Windstärke sieben und mehr.

An der Niedersächsischen Nordseeküste wurden davon 519 Einsätze gefahren bei denen 858 Personen geholfen werden konnte, 15 davon wurden aus Seenot gerettet, 50 davon aus Gefahrensituationen befreit.

Und all das, die gesamte Arbeit der Seenotretter, die unverzichtbar ist für unsere Küsten, finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Und so wie wir uns jeden Tag auf’s Neue auf unsere Seenotretter verlassen beim Wassersport, Bootfahren, Wattwandern, … , verlassen sich die Teams auch auf uns. Ohne unsere Spenden geht’s nicht! Die bekannten Spendenschiffchen, die an vielen Orten aufgestellt sind, vertragen immer gerne neue Ladung in ihren Schiffsbäuchen! Coronabedingt kommt man allerdings teilweise zur Zeit nicht ganz so gut an die Spendenschiffchen heran, da ist eine Spende per Überweisung eine wertvolle Hilfe. Und wer noch weiter gehen möchte, weil es die Seenotretter wert sind, dem sei eine Fördermitgliedschaft ans Herz gelegt. Mit regelmäßigen Beträgen kann vieles bewegt werden. Bei Wind und Wetter!

Werbung

Spendenkonto der DGzRS:

Sparkasse Bremen, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16, BIC: SBREDE22

Wertvoll und unverzichtbar: die Arbeit der Seenotretter der DGzRS

(Bildmaterial: Borkum Radio)

Kategorisiert unter