Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Die Corona-Krise wirkt sich auf den Haushaltsplan 2021 aus

Veröffentlicht von am 23. Juni 2021

Werbung

Haushaltswirtschaftliche Sperre auf Grund der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2021.

Borkum | Für das laufende Jahr 2021 ist damit zu rechnen, dass auf Grund der weiter bestehenden Corona-Krise erhebliche Einnahmeausfälle für den städt. Haushalt eintreten werden. Um die mögliche negative Entwicklung auf das Jahresergebnis zu minimieren, werden alle Aufwendungen im Ergebnishaushalt und alle investiven Auszahlungen vor einer Auftragsvergabe nochmals gesondert auf die Notwendigkeit geprüft und sofern möglich verschoben.

Werbung

Mit Wirkung vom 25.05.2021 hat der Bürgermeister eine haushaltswirtschaftliche Sperre nach § 32 KomHKVO verfügt. Die Aufwendungen und Auszahlungen wurden in Höhe von 50% der Ansätze im Haushaltsplan gesperrt.

Zusätzlich wird die restriktive Haushaltsführung auch weiterhin fortgeführt.

-Jürgen Akkermann-


Weitere Nachrichten

  • Aufbruch in die Zukunft beim Feuerschiff BORKUMRIFF
    Einladung zum Start-Treffen am 4. Mai im Hafencafé Burkana. Feuerschiffer, Liebhaber von Traditionsschiffen und Alle, die Lust auf Seemannschaft, lebendiges Vereinsleben und unvergessliche Törns haben, aufgepasst! Mehr als drei Jahrzehnte lag die BORKUMRIFF rund 30 […]
  • Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“
    Erster Erfolg nach Anhörung im Fall „Erdgasförderung vor Borkum“ Zusammen mit den Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), der Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“ e. V. und „Mobilisation for the environment“ sowie der Inselgemeinde Juist hatte […]
  • Die Seenotretter der Station Borkum im Einsatz
    Seenotretter im Einsatz für niederländisches 330-Tonnen-Fischereifahrzeug. Die Seenotretter der Station Borkum haben am Donnerstagabend, 13. April 2023, ein manövrierunfähiges Fischereifahrzeug sicher in den Hafen gebracht. Dieses war nach einem Maschinenausfall am Fahrwasserrand im Randzelgat vor […]
  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit […]