Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Der Sommer auf den Ostfriesischen Inseln

Veröffentlicht von am 26. Februar 2022

Werbung

Schluss mit dem Corona-Blues: Open-Air-Konzerte, Biathlon am Strand, Training mit Olympiasiegern, Tanzen mit Joachim Llambi, Lichterwoche. So ereignisreich wird der Sommer auf den Ostfriesischen Inseln.

Konzerte am Strand, Tanzkurse mit Joachim Llambi, Sportcamps mit bekannten Profis: Wer noch ein Highlight für den Urlaub im Frühling oder Sommer sucht, wird mit Sicherheit auf den Ostfriesischen Inseln fündig. Die Ostfriesische Inseln GmbH hat die Highlights zusammengestellt.

2021 mussten viele Veranstaltungen aufgrund von Corona abgesagt werden, 2022 erwartet unsere Gäste wieder ein buntes und hochwertiges Programm. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verspricht Göran Sell von der Ostfriesische Inseln GmbH.

Werbung

Spiekeroog and all that jazz!

Vom 23. bis 27. März 2022 steht ganz Spiekeroog im Zeichen des Jazz. Swing, Jazz, Blues und Boogie-Woogie: Internationale Musikerinnen und Musiker spielen an außergewöhnlichen Orten auf der Insel für die Gäste auf.

Traditionelles Anbaden

Am 15. Mai 2022 startet die offizielle Badesaison auf der Insel Baltrum. Wer sich an diesem Tag in die Brandung wagt, wird mit Blumen und einem Schnaps von der Kurverwaltung belohnt.

EWE Nordseelauf

Seit 20 Jahren ist er die Traditionsveranstaltung an der niedersächsischen Nordseeküste: der EWE-Nordseelauf. Vom 18. bis 25. Juni 2022 treffen sich Läufer und Läuferinnen sowie Nordic Walker, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen: Unter dem alljährlichen Motto „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ laufen die Teilnehmenden vor der imposanten Kulisse des Weltnaturerbes Wattenmeer entlang der weitläufigen Strände.

Shanty Chor unter freiem Himmel

Der Baltrumer Shanty Chor „Balt’mer Korben“ gibt am 17. Juli 2022 ein Open-Air-Konzert direkt am Baltrumer Strand. Unter freiem Himmel und mit den Füßen im Sand genießen die Zuschauerinnen und Zuschauer authentische Seemannslieder über die Freiheit, die Heimat und das Meer.

Endlich wieder Livemusik

Vom 27. bis 31. Juli 2022 findet die Open-Air-Konzertreihe „Summertime“ am Norderneyer Nordstrand mit einem hochkarätigen Line-up statt. Unter freiem Himmel und mit den Füßen im Sand können die Gäste live zu der Musik von Johannes Oerding, DJ Felix Jaehn und The BossHoss tanzen.

Auf Borkum können sich Konzertfans auf Max Giesinger und LOTTE freuen. Sie spielen anlässlich der BEACH DAYS BORKUM, die vom 28. bis zum 31. Juli 2022 am Nordstrand der Ostfriesischen Insel stattfinden.

Oh, wie schön ist Wangerooge…

… besonders vom 04. bis 09. September während der ersten Wangerooger Lichtwoche. Sobald die Sonne untergeht, verwandeln Lichtkünstlerinnen und -künstler verschiedene Plätze der Insel in magische Orte. Der alte Leuchtturm, das Café Pudding, der Westturm, der Bahnhof, die evangelische Kirche sowie der Teichgarten im Kurpark werden in bunten Farben erleuchtet. Das magische Lichtspektakel wird von Live-Musik und kulinarischen Angeboten begleitet.

Biathlon am Strand

Wintersport am Strand und im Sommer? Das geht dank der Biathlon-Anlage mit Lasertechnik im Biathlon-Camp auf Borkum. Möglich macht das Jürgen Schmitz, Geschäftsführer und Inhaber der EXPERTS-MICE GmbH, vom 12. bis 17. September 2022.

Rudern mit einer vierfachen Olympiasiegerin

Sie ist vierfache Olympiasiegerin, achtfache Weltmeisterin und fünffache Trägerin des Silbernen Lorbeerblattes: Kathrin Boron, leitet vom 12. bis 17. September 2022 das „Rowing on the Beach“-Rudercamp auf Borkum. Unter der professionellen Anleitung werden in 60-Minuten-Kursen alle Muskelgruppen gleichzeitig trainiert.

Let’s Dance!

Joachim Llambi, Profitänzer und Juror der TV-Show „Let’s Dance“ bringt den Urlauberinnen und Urlaubern auf Borkum vom 19. bis 21. September 2022 das Tanzen näher. Von Tango über Salsa bis hin zum langsamen Walzer.

Titelbild:
Konzertreihe Summertime auf Norderney / Staatsbad Norderney GmbH
Fotograf:Janis,Meyer

Text: Pressemitteilung der Ostfriesischen Inseln GmbH


Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein Tierheim Team […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des Seenotrettungskreuzers HANS […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, in 24 […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der erste seit […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach Hamburg fahren […]