Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Der Bürgermeister zur aktuellen Corona Situation auf Borkum

Veröffentlicht von am 19. August 2020

Werbung

Borkum – Auf Borkum gibt es zwei nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus. Hierzu ist die Verwaltung im Austausch mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Leer als zuständiger Infektionsschutzbehörde. Der Landkreis hat gebeten, bei Fragen zum aktuellen Infektionsgeschehen das Bürgertelefon beim Landkreis (siehe unten) anzurufen. Selbstverständlich steht die Stadtverwaltung ebenfalls für Fragen zur Verfügung. Allerdings erhält auch die Stadtverwaltung belastbare Informationen zum eigentlichen Infektionsgeschehen und den eingeleiteten Maßnahmen ausschließlich vom Landkreis. Mir ist dabei wichtig festzuhalten, dass die Stadt ungeachtet dessen alle wichtigen Informationen, sofern sie veröffentlicht werden dürfen, sofort bekannt gibt.

Was ist bis jetzt bekannt? Die beiden infizierten Personen leben und arbeiten auf Borkum und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die Nachverfolgung der Kontakte hat gestern unmittelbar nach Bekanntwerden der Testergebnisse angefangen. Im Zuge dieser Nachverfolgung wurden weitere Quarantäneanordnungen ausgesprochen. Ebenfalls bekannt ist, dass die infizierten Personen keine sogenannten Reiserückkehrer sind. Nähere Informationen zu den betroffenen Personen werden grundsätzlich aus Gründen des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte nicht bekannt gegeben

Die beiden aktuellen Fälle zeigen, dass in Zeiten der Pandemie der Coronavirus nie ganz weg ist. Das Fehlen von bekannten Infektionen darf nicht mit der Abwesenheit des Virus gleichgesetzt werden. Der bisherige Verlauf der Pandemie in Deutschland legt aber den Schluss nahe, dass die Hygienemaßnahmen Mund-Nase-Bedeckung und Abstand in der Lage sind, eine unkontrollierbare Ansteckung zu vermeiden. Es ist daher immer noch sehr wichtig, in der Einhaltung der Hygieneregeln nicht nachzulassen und gegenseitige Rücksichtnahme zu zeigen.

Stand heute gibt es entgegen anderslautender Vermutungen keine Hinweise auf Restriktionen, die über die oben angesprochenen Einzelfallentscheidungen hinausgehen. Wenn die Hygieneregeln strikt befolgt werden, bin ich durchaus zuversichtlich, dass es dabei bleiben kann. Die letztendliche Entscheidung trifft der Landkreis, aber jeder Einzelne trägt Verantwortung, Einschränkungen zu vermeiden.

Werbung

Jürgen Akkermann

-Bürgermeister-

Weitere Informationen 21.08.2020

++ Infotelefon für Bürger ++

Für telefonische Anfragen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Leer ein Infotelefon eingerichtet, das derzeit montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhrfreitags von 8 Uhr bis 15 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr besetzt ist: 0491 926 4545

Das Aufkommen an Anrufen im Gesundheitsamt ist enorm. Wir bitten um Vertändnis, dass nicht jeder Anruf sofort und ohne zeitliche Verzögerung entgegen genommen werden kann.

Der Landkreis Leer bittet um Verständnis dafür, dass am Infotelefon keine individuelle medizinische Beratung zum Coronavirus stattfinden kann.

Für allgemeine Informationen sind weiterhin erreichbar:

  • 030/346465100 (Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums)
  • 0800/0117722 (Unabhängige Patientenberatung)
  • 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst).
  • Auch das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat ein Bürgertelefon eingerichtet: 0511/450 5555.
Kategorisiert unter