Radio IRaBo

Ohren auf - Musik rein

Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Dampflok „Borkum“ feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Veröffentlicht von am 14. April 2022

Werbung

Die Dampflok „Borkum“, eines der beliebtesten Fotomotive, feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.

Am 13. April 2022 wurde auf Borkum eine alte Dame gefeiert, die Dampflok „Borkum“. Mit rüstigen 82 Jahren beging sie heute dennoch erst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Rund 80 Gäste nahmen an der Fahrt unter Corona-Bedingungen mit dem historischen Zug teil. Albertus Akkermann sorgte stimmgewaltig für die richtige Stimmung und Lilly und Eske von der Borkumer Theatergruppe verteilten Süßes im historischen Kostüm.

Die Dampflok „Borkum“ bei der Sonderfahrt mit Akkordeonspieler Albertus Akkermann, Lilly Lorch und Eske Bakker sowie den Geschäftsführer der Borkumer Kleinbahn Dr. Bernhard Brons; auf der Lok Michael Watermann und Markus Grass.

Eigentlich war das Schicksal der Lok, die vormals „Dollart“ hieß, anders vorgesehen, als sie 1968 ausgemustert wurde. Der Aufwand, die damals noch mit Kohle betriebene Dampflok weiterhin im Bahnverkehr einzusetzen, erschien der Borkumer Kleinbahn zu aufwendig und auch nicht mehr zeitgemäß. Fortan sollte sie inklusive Kaiserwagen ihr Dasein daher als Denkmal an der Kulturinsel auf Borkum fristen. In den 1970er Jahren gab es sogar Überlegungen den Bahnbetrieb ganz einzustellen und auf moderne Omnibusse umzustellen.

Werbung

Als dann in den 1993/ 94er Jahren neue Wagen sowie Lokomotiven gebaut wurden, griff man auf das historische Vorbild der „Weyer-Wagen“ zurück. Währenddessen moderte die Dampflok vor sich hin.
Das schrottreife Denkmal war aber nicht vergessen, sondern es ärgerte die ehemaligen Eigentümer, dass dieses nicht gepflegt wurde. Kurz entschlossen holte man die Lok mitsamt Kaiserwagen zurück und entschied sich für eine aufwendige Renovierung. Die Dampflok wurde im Dampflokomotiven-Werk Meinigen / Thüringen generalüberholt und der Kessel mit einer umweltschonenden Leichtölfeuerung ausgestattet. Kessel und Brenner sind Neubauten, die von der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (SLM) aus Winterthur / Schweiz geliefert wurden.

Um mehr Platz für die Technik zu erhalten, wurde die Lok auch noch ein Stück verlängert. Ihre In-Dienst-Stellung erfolgte dann am 25. März 1997. Seither erstrahlt die Dampflok in edlem Kobalt-Blau und fährt unter dem Namen „Borkum“.
Heute werden Fahrten unter Dampf sowohl im Regelbetrieb als auch historische Sonderfahrten angeboten. Dabei kommt der historische Wagenpark mit sechs vorbildlich restaurierten Waggons aus den Jahren 1889 bis 1914 in Fahrt. Alle Wagen sind „echte“ Borkumer Fahrzeuge und wurden auf der Insel eingesetzt. Die Dampflok „Borkum“ ist eines der beliebtesten Fotomotive auf der Insel und viele Gäste freuen sich, einmal eine Fahrt wie zu Omas Zeiten unternehmen zu können.

Text: Pressemitteilung der AG-EMS
Bild: AG-EMS


Weitere Nachrichten

  • Tierheim Borkum: Nassfutter für Katzen benötigt
    Die Arbeit in einem Tierheim funktioniert nicht wie ein Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, neun bis siebzehn Uhr, Mittagspause um eins. Eine angefahrene Katze, ein entlaufener Hund, ein Wellensittich, der entflogen ist, kümmern sich nicht um Arbeitszeiten. Oft muss ein […]
  • Lotse über Bord vor Borkum
    Großes Glück gehabt hat ein schiffbrüchiger Lotse auf der Nordsee. Im Sturm ist er am frühen Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, vor der Insel Borkum beim Versetzen ins Wasser gestürzt und kurz darauf gerettet worden. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung […]
  • Norderney: Wassersportler sitzt mehrere Stunden auf Pegelturm fest
    Fast drei Stunden hat ein Kitesurfer am Sonntag, 16. Oktober 2022, auf einem Pegelturm vor Norderney ausgeharrt, ehe ihn die Besatzung einer Fähre entdeckte. Die Seenotretter der Nordseeinsel befreiten ihn aus seiner misslichen Lage: Mit dem Tochterboot EMMI des […]
  • Ocke Aukes neues Buch: Unsere GLÜCKs Momente, Geschichten aus Borkum
    Borkum – Im Herbst, eingemummelt in eine Decke, einen leckeren Tee in der Tasse, etwas Gebäck und dann ab auf´s Sofa mit einem guten Buch. Für mich ein Glücksmoment! Das neue Buch von Ocke Aukes handelt genau davon: Glücksmomente, […]
  • Willkommen zurück, Feuerschiff BORKUMRIFF!
    Borkum – Gerade eben festgemacht stellt sie auch direkt den vertrauten Hafenanblick wieder her. Das Feuerschiff BORKUMRIFF ist zurück vom Törn nach Hamburg. Bereits zum dritten Mal war die BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag dabei, der diesjährige 833. Hafengeburtstag war der […]
  • Seenotrettungskreuzer HAMBURG und Feuerschiff BORKUMRIFF beim Hafengeburtstag
    Manchmal braucht es nicht vieler Worte (wir haben ja auch bereits im Vorfeld berichtet), die Bilder sprechen für sich. Die HAMBURG und das Feuerschiff BORKUMRIFF sind an diesem Wochenende in Hamburg beim 833. Hafengeburtstag. Für alle, die nicht nach […]
Kategorisiert unter